Projekt "Mühlebach" Dornbirn

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Dornbirn |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Vorarlberg |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
ZIMA Wohn Baugesellschaft mbH |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
ZIMA Wohn Baugesellschaft mbH |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Neubau, Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur - WSA 2010 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 20.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
14.06.2019 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
19.06.2019 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Erlangung von Entwürfen für ein neues Bauprojekt der ZIMA in Dornbirn - auf einer Fläche von ca. 3.000 m² soll ein attraktives neues Wohnquartier entstehen |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Der Auftraggeber beabsichtigt, den Verfasser des vom Preisgericht erstgereihten Projekts, aufbauend auf den Ergebnissen des geladenen Wettbewerbs und nach entsprechenden Verhandlungen, mit der Erarbeitung der Entwürfe für die Bebauung zu beauftragen. Allfällige Änderungen des Projekts im Sinne von Juryempfehlungen sind dabei zu berücksichtigen. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, allfällige aus sachlichen, funktionalen, wirtschaftlichen oder rechtlichen Gründen erforderliche Änderungen des im Wettbewerb eingereichten Projekts sowie die Empfehlungen des Preisgerichts im Zuge der weiteren Planung zu
verlangen. Werden vom Wettbewerbsteilnehmer Sonderplaner für die Erarbeitung seines Wettbewerbsbeitrages herangezogen, so sind diese Kosten vom Wettbewerbsteilnehmer zu tragen. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der ZiviltechnikerInnen für Tirol und Vorarlberg hat mit Schreiben vom 10.04.2019 und der Registriernummer 16/19 ihre Kooperation mit der Ausloberin bekundet. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
ZIMA Wohn Baugesellschaft mbH
Lustenauerstraße 64
A-6850 Dornbirn
T 05572.3838
F 05572.383890
E wettbewerb@zima.at |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Erich Steinmayr; Arch. DI René Bechter; Arch. DI Helmut Dietrich; DI Stefan Burtscher, Stadt Dornbirn, Stadtplanung; Mag. Alexander Nußbaumer, ZIMA Wohn Baugesellschaft mbH; GF Mag. Claudio Kohler, ZIMA Wohn Baugesellschaft mbH; Herwig Bertsch, ZIMA Wohn Baugesellschaft mbH |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 4.000,-
Philipp Berktold Architekt ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|