Wohnbebauung Schladming - Alter Sportplatz

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Schladming |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Steiermark |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Rottenmann Steirisches Hilfswerk für Eigenheimbau reg.Gen.m.b.H.; Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft Ennstal reg.Gen.m.b.H. Liezen |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Wohnen, Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Offener, einstufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Steiermärkisches Wohnbauförderungsgesetz 1993 (WFG 93) |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 28.500,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Registrierung: |
 |
bis 12.12.2019 |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
30.01.2020 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
27.02.2020 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Erlangung von Bebauungsvorschlägen für einen geförderten Geschoßwohnbau in Schladming, Sportplatzgasse |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Beim einstufigen, offenen Wettbewerb mit 100 bis 149 Wohneinheiten wird die/der SiegerIn des Wettbewerbes mit dem Vorentwurf, dem Entwurf, der Einreichplanung und der baukünstlerische Oberleitung von 50 Wohneinheiten sowie zumindest mit 50% der Wohneinheiten, die die Zahl 50 übersteigen beauftragt (Beispiel: Wettbewerb mit 120 Wohneinheiten – Beauftragungsumfang mind. 85 Wohneinheiten).
Wenn mit dem siegreichen Büro für die jeweilige spezifische Aufgabenstellung hinsichtlich der ausreichenden technischen Leistungsfähigkeit keine Einigung erzielt wird, ist die/der AuftraggeberIn berechtigt, die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft mit einem entsprechend leistungsfähigen Büro einzufordern. Die Auswahl der/des ARGE-Partnerin/ Partners obliegt dabei dem siegreichen Büro mit dem Erfordernis der Zustimmung der/des Auftraggeberin/Auftraggebers. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Wettbewerbsbetreuung und Vorprüfung:
Architekt Dipl.-Ing. Dr. Roland Heyszl, Sparbersbachgasse 18, 8010 Graz
Email: office@vorpruefung.com
Die Auslobung wurde in Punkt 1.2 Wettbewerbsbetreuung dahingehend geändert, dass die Betreuung vom Vorprüfer Architekt Heyszl durchgeführt wird.
Termine:
Registrierung: bis 12.12.2019 mittels ausgefülltem Formblatt (Beilage) an office@vorpruefung.com.
Für die Teilnahme am Wettbewerb ist eine Registrierung verpflichtend!
Ausgabe der Arbeitsunterlagen:
Alle Unterlagen stehen ab 20. November 2019 zum Download bereit.
Örtliche Besichtigung: 21. November 2019, 13.30 Uhr
Das Verfahren wird steiermarkweit offen ausgeschrieben. |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Gernot Hertl; Arch. DI Christoph Scheithauer; Arch DI Christian Leeb; Arch. DI Susanne Radlingmayer; Bürgermeisterin Bgm.in Elisabeth Krammel; DI Dr. Birgit Skerbetz, Wohnbautisch; Dir.Bmst. DI(FH) Uwe Nerwein, SG Rottenmann; DI Erich Feix, SG Ennstal |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Steiermark und Kärnten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 9.500,-
Fandler Architektur - Fandler Kurt Arch. DI
Kennwort: 202059
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|