Dienstwohnungen Carinagasse Feldkirch

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Feldkirch |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Vorarlberg |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Wohnbauselbsthilfe Vlbg.gem.reg.Gen.m.b.H |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Neubau, Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
k. A. |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Noch keine Angabe |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 64.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
08.05.2020 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
10.06.2020 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Die Ausloberin sucht für das Vorhaben „Dienstwohnungen Carinagasse“ eine hervorragende Planungslösung. Zweck des Wettbewerbes ist die Erlangung von städtebaulichen Vorentwürfen. Zweck ist die Errichtung einer Wohnanlage nach den Vorarlberger Neubauförderungsrichtlinien 2020/2021 für Dienstwohnungen des Landeskrankenhaus Feldkirch. Zur Bebauung stehen die Grundstücke mit den Nummern 230/6 und 230/9 der KG Feldkirch Gesamtfläche von 9.264 m² zur Verfügung. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Die Ausloberin beabsichtigt nach Abschluss des Wettbewerbes, unter Berücksichtigung der Empfehlungen der Jury die GewinnerIn gemäß den üblichen Vertragsbedingungen der WS zu beauftragen.
Die Übertragung der folgenden, taxativ aufgezählten ArchitektInnenleistungen auf Basis der aktuellen Honorarinformationen der Bundeskammer ist vorgesehen: LM.VM.OA
Leistungsphasen (LPH 1 - 5 und 7):
LPH 1 Grundanalyse (2 von 2%)
LPH 2 Vorentwurfsplanung (o. Kostenschätzung)
(7 von 8%)
LPH 3 Entwurfsplanung (o. Kostenber.- und – kontrolle) (10 von 12%)
LPH 4 Einreichplanung (5 von 5%)
LPH 5 Ausführungsplanung (22 von 22%)
LPH 7 Begleitung der Bauausführung (4 von 4%)
Dies entspricht 50 % des Leistungsbilds Objektplanung gem. Vergütungsmodell.
Die Kostenschätzung und Terminplanerstellung der LPH 2 sowie die Kostenberechnung, fortschreiben der Terminpläne und Kostenkontrolle der LPH 3, sowie die gesamten Leistungsphasen LPH 6 Ausschreibung, LPH 8 örtliche Bauaufsicht und Doku sowie LPH 9 werden vom Bauherrn ausgeführt. Die pauschalierte Baukostengrundlage als Honorarbasis wird mit € 1.700,- /m2 WNFL festgelegt. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der ZiviltechnikerInnen für Tirol und Vorarlberg hat mit Schreiben vom 18.12.2019 und der Registriernummer 40/19 ihre Kooperation mit der Ausloberin bekundet.
Als TeilnehmerInnen seitens der Kammer wurden nominiert:
Architektin Dipl.-Ing. Simone Burtscher, Wolfurt
Cukrowicz Nachbaur Architekten ZT GmbH, Bregenz
Als Jurorin seitens der Kammer wurde nominiert:
Architektin Dipl.-Ing. Dipl.Wirtsch.Ing. (NDS) Barbara Poberschnigg, Innsbruck |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Dipl.-Ing. Manfred Türtscher
Frühlingstraße 8
A-6850 Dornbirn
T 05572.23349
E office@tuertscher-m.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
DI Manfred Türtscher |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. Dipl.-Ing. Dipl.Wirtsch.Ing. (NDS) Barbara Poberschnigg; Arch. DI Peter Riepl; Arch. DI Helmut Kuess; Dipl. Arch. BSA/SIA Dieter Jüngling, Fachbeirat Feldkirch; Stadtbaumeister Dipl.-Ing. Gabor Mödlagl, Stadt Feldkirch; Dr. Norbert Kathan, Vlbg. KHGB; Direktor Harald Maikisch, Vlbg. KHGB; Ing. Markus Dejaco, Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abtlg. Hochbau und Gebäudewirtschaft; Vorstand Mag. (FH) Thomas Schöpf, Wohnbauselbsthilfe; Prok. Ing. Jürgen Loacker, Wohnbauselbsthilfe, Leiter Technik |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 8.000,-
Arch. DI Simone Burtscher
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|