Wohnbau Graz Mendelgasse

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Graz |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Steiermark |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Strobl Bau – Holzbau GmbH; Stadt Graz Stadtplanungsamt |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
offener, zweistufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
k. A. |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Ja |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 160.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
29.04.2020 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Die Firma Strobl-Bau Holz GmbH ist Eigentümerin einer Liegenschaft in der Mendelgasse/Lortzinggasse, Graz. Ziel des gegenständlichen Wettbewerbs ist die Erarbeitung eines Bebauungsvorschlages für eine Wohnbebauung für die Liegenschaft der Strobl-Bau Holz GmbH sowie des gesamten Aufschließungsgebietes mit einer Gesamtfläche von ca. 35.323 m². |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Es ist beabsichtigt, die/den siegreiche/n TeilnehmerIn des Wettbewerbs zumindest mit dem Vorentwurf, dem Entwurf, der Einreichplanung des Projektes zu beauftragen. Es wird weiters angestrebt, die/den siegreiche/n TeilnehmerIn, im Sinne der Qualitätssicherung, mit der Polierplanung zu beauftragen.
Die Firma Strobl besteht ab der Einreichplanung auf eine Planung mittels BIM (offenes Format – nicht programmspezifisch). Sollte der/die siegreiche/n TeilnehmerIn nicht über ausreichend fachliches und technisches Wissen über BIM verfügen, ist eine Beauftragung nur mit dem Vorentwurf und dem Entwurf vorgesehen oder eine Arbeitsgemeinschaft mit einem leistungsfähigen Büro in Absprache mit der Ausloberin zu bilden. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Abgabeort/ Kontaktstelle / Verfahrensorganisator:
Kampus Raumplanungs- und Stadtentwicklungs GmbH, Joanneumring 3/2, 8010 Graz, Email: wettbewerbe@kampus.at; www.kampus.at
InteressentInnen müssen sich mittels Formblatt für die Teilnahme am Wettbewerb registrieren. Von allen registrierten InteressentInnen wird die Voraussetzung der aufrechten oder ruhenden Befugnis mittels Mitgliederverzeichnis der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (gemäß veröffentlichtem aktuellen Stand im Internet unter http://www.ziviltechniker.at/) geprüft.
Die Auslobung inkl. Beilagen stehen dann nur den registrierten Teilnehmern per Download unter www.kampus.at zur Verfügung bzw. werden diese per Email versandt.
Grundstückbegehung / Hearing: 5.2.2020, 14:00 Uhr |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
DI Dr. Thomas Hanin, Strobl Bau – Holzbau GmbH; Ing. Christian Traußnig, Strobl Bau – Holzbau GmbH; DI Wilfried Krammer, Stadt Graz - Baudirektion; DIin Nina Bertovic-Marinics, Stadt Graz - Stadtplanungsamt; Arch. Mag.arch. Mag.art. Sonja Gasparin, Stadt Graz - Fachbeirat; Arch. DI Wolfgang Schwarzenbacher; Arch. DI Wolfgang Köck; DI Birgit Kornmüller; Arch. DI Armin Haghirian |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Steiermark und Kärnten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 30.500,-
Arch. DI Claudia König-Larch
Kennwort: 251219
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|