Eastside - Apartments for Students, Innsbruck

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Innsbruck |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Tirol |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Vision Estate Project Eastside GmbH |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
Vision Estate Project Eastside GmbH |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Neubau, Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur - WSA 2010 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 51.300,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
11.09.2020 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
30.09.2020 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Erlangung von Vorentwurfskonzepten für ein Apartmenthaus für Studenten auf dem Grundstück 1623/2 der KG Amras 81102 |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Der Auslober/Auftraggeber beabsichtigt, nach Abschluss des Wettbewerbes unter Berücksichtigung der entsprechenden Empfehlungen und Vorgaben des Preisgerichts mit dem Gewinner Verhandlungen über eine Beauftragung der Planungsleistungen zu führen. Sollten die Verhandlungen mit dem Erstgereihten jedoch begründet scheitern, so behält sich die/der AuftraggeberIn vor, weitere Verhandlungen anschließend allein mit dem Zweitgereihten und, falls auch diese scheitern, allein mit dem Drittgereihten zu führen. Überdies wird eine Vergütung unter Berücksichtigung der einschlägigen Leistungsmodelle+Vergütungsmodelle für Planungsleistungen 2014 (LM.VM 2014) angestrebt.
Die Übertragung folgender Leistungen ist vorgesehen:
• LPH2 Vorentwurf
• LPH3 Entwurf
• LPH4 Einreichung
• LPH5 Ausführungsplanung
• LPH6 Ausschreibung und Mitwirkung an der Vergabe
• LPH7 Begleitung der Bauausführung
• LPH8 Örtliche Bauaufsicht und Dokumentation
Der Auslober/Auftraggeber behält sich vor, einzelne dieser Leistungen gesondert zu vergeben. Der Auslober/Auftraggeber behält sich weiters auf Empfehlung des Preisgerichts das Recht vor, allfällige aus zwingenden städtebaulichen, formalen, sachlichen oder wirtschaftlichen Rücksichten erforderliche Änderungen im Zuge der Auftragserteilung zu verlangen. Der Auslober/Auftraggeber kann weitere Änderungen im Zuge der Bearbeitung nach der Auftragserteilung verlangen. Dabei sind jedoch die wesentlichen architektonischen Qualitätsmerkmale zu erhalten. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der ZiviltechnikerInnen für Tirol und Vorarlberg hat mit Schreiben vom 26.05.2020 und der Registriernummer 11/20 ihre Kooperation mit der Ausloberin bekundet.
Als TeilnehmerInnen seitens der Kammer wurden nominiert:
Architekt Dipl.-Ing. Dragos Calmuc M.Eng.
Architekt Dipl.-Ing. Tilwin Cede, Innsbruck
Architektin Dipl.-Ing. Todorka Iliova Fritz, Zirl
Als JurorInnen seitens der Kammer wurden nominiert:
Architektin Dipl.-Ing. Elke Delugan-Meissl, Wien
Architekt Dipl.-Ing. Thomas Zinterl, Graz |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Arch. Dipl.-Ing. Michaela Mair-Nothegger
Schneeburggasse 21
A-6020 Innsbruck
und
Arch. Dipl.-Ing. Werner Burtscher
Stiftshof 3
A-6422 Stams |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Arch. DI Michaela Mair-Nothegger; Arch. DI Werner Burtscher |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Dipl. Arch. BSA/SIA Dieter Jüngling, Innsbrucker Gestaltungsbeirat; DI Irene Zelger, Stadtmagistrat Innsbruck, Stadtplanung; Arch. DI Elke Delugan-Meissl; Arch. DI Thomas Zinterl; Bernhard Sprenger, Vision Estate Project Eastside GmbH; Thomas Klepsch, Vision Estate Project Eastside GmbH; Mag. Gerhard Fritz |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 8.300,-
Arch. DI Todorka Iliova, klingan / konzett ZT ges.m.b.h.
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|