Neubau AHS Reininghaus Graz

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Graz |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Steiermark |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
BIG - Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Bildung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2018 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsordnung Architektur - WOA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 100.500,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
03.11.2020 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
24.11.2020 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Ziel des Wettbewerbes ist die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für den Neubau der AHS Reininghaus am Quartier 12/Bauplatz 4 der Reininghausgründe in Graz. Die Schule beinhaltet insgesamt 36 Klassen als AHS-Langform. Die Sportstättenplanung am angrenzenden Bezirkssportplatz ist nicht Teil des Wettbewerbes. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Die Auftraggeberin beabsichtigt nach Abschluss des Wettbewerbes, unter Berücksichtigung der entsprechenden Empfehlungen und Vorgaben des Preisgerichts, mit der Gewinnerin / dem Gewinner Verhandlungen gemäß § 37 (1) Z 7 BVergG über eine Beauftragung zu führen. Thema dieser Verhandlungen werden das Projekt, der Projektumfang, die Empfehlungen des Preisgerichts, die Projektleitung, die Zusammensetzung des Projektteams inkl. Fachplanerinnen und Fachplaner, die geplante Projektabwicklung und das Honorar sein. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Abgabeort/ Kontaktstelle / Verfahrensorganisation:
Kampus Raumplanungs- und Stadtentwicklungs GmbH, Joanneumring 3/2, 8010 Graz
Email: wettbewerbe@kampus.at
Kolloquium und örtliche Besichtigung: 3.9.2020, 10:00 Uhr
Wettbewerbsabwicklung mittels e-Vergabeplattform:
Gemäß den Vorgaben des Bundesvergabegesetzes (BVergG 2018) wird der Wettbewerb nach Maßgabe folgender Bestimmungen elektronisch mittels einer e-Vergabeplattform (für die BIG über die e-Vergabeplattform ANKÖ) durchgeführt. Unbeschadet der nachfolgenden Festlegungen erfolgt die Kommunikation betreffend wesentliche Bestandteile des Vergabeverfahrens ausschließlich elektronisch über die ANKÖ e-Vergabeplattform (Vergabeportal) und beinhaltet:
. Wettbewerbsbekanntmachung
. Bereitstellung der Auslobungsunterlagen (Teil A-D)
. Bereitstellung des Protokolls zur örtlichen Begehung und dem Kolloquium
. Fragebeantwortung
. Elektronische Abgabe des VerfasserInnenbriefes im pdf-Format
. Bekanntgabe (Protokoll) des Wettbewerbsergebnisses
Die Kommunikation über das Vergabeportal erfolgt ausschließlich mit den bei der Registrierung bekannt gegebenen Kontaktdaten.
Die Anonymität der Teilnehmenden ist jedenfalls bis zum Abschluss der Beurteilung im Rahmen des Preisgerichts gewährleistet.
Abgabe der Wettbewerbsarbeiten:
Der VerfasserInnenbrief ist ausschließlich elektronisch (im pdf-Format) über das Vergabeportal abzugeben.
Alle weiteren Unterlagen der Wettbewerbsarbeit (ausgenommen VerfasserInnenbrief), die seitens der Teilnehmerin/des Teilnehmers gemäß Teil C der Ausschreibung einzureichen sind, z.B. Planteil, Beilagen zum Planteil, digitale Daten, Modell sind mit der Post, mit einem Paket- oder Botendienst bei der Verfahrensorganisation zu den in der Ausschreibung genannten Abgabeterminen abzugeben. |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Kampus Raumplanungs- und Stadtentwicklungs GmbH |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Raphael Eder; Arch. DI Katharina Fröch; Arch. DI Much Untertrifaller, Stadt Graz - Fachbeirat; DI Bernd Wiltschek, BIG; Mag. Dr. Florian Stadtschreiber, BIG; DI Franz Hermann-Makotschnig, BIG; Arch. DI Dr.techn. Patricia Zacek-Stadler, BIG Architektur Beirat; MR DI Peter Dietl, BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung; Manfred Trummer, Bildungsdirektion Steiermark; DI Mag. Bertram Werle, Stadt Graz - Baudirektion |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Steiermark und Kärnten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 30.000,-
j-c-k Janser Castorina Katzenberger
Kennwort: 245684
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|