Wien Fbf NW Brigittenau, Warenversorgung Brigittenau

Verfahrensprädikat: |
 |
Ohne Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Verkehr, Versorgung und Entsorgung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Auftragswert (€): |
 |
EUR 531.474,- |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2018 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Ja |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
01.09.2020 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Aufgrund der Verwertung des Nord- und Nordwestbahnhofes ist der Verbleib der dzt. dort angesiedelten Bereiche des GF Warenversorgung (WV) nicht mehr möglich. Aus diesem Grund und um entsprechende Optimierungen und Synergieeffekte nutzen zu können, werden die dzt. Standorte Ladestraße (Logistikhalle) und Innstraße (Werkstätten), inkl. den erforderlichen Büroflächen und Sozialräumen, gemeinsam am Standort in Brigittenau untergebracht.
Das Gesamtprojekt „Warenversorgung Brigittenau“ umfasst die 2 Teilprojekte „Warenversorgung“ mit der Errichtung eines neuen Logistikzentrums am ÖBB-Standort Brigittenau und dem Vorprojekt „Eisenbahnkreuzung – Stellwerksumbau“ (EKVO16.02.05) mit der baulichen Umgestaltung der bestehenden Eisenbahnkreuzung und der baulichen Adaptierung des Stellwerksgebäudes.
Vorab wurde eine grobe Vorentwurfsplanung, Kostenschätzung und Plankostenprüfung durchgeführt. Konzept ist ein einheitliches Bauvolumen, funktional in 3 Teile gegliedert. In eine Logistikhalle |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
ÖBB-Infrastruktur AG
Stab Einkauf/BBDL
A-1020 Wien
T +43.1.97.45821
E thomas.vavra@oebb.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Zuschlag auf den/die BestbieterIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Bestbieter
Tecton Consult Engineering ZT GmbH, Arch. DI Günter Mohr
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|