pradl-home, Pradler Straße 5, Innsbruck

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Innsbruck |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Tirol |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
pradl-home immobilien gmbh |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
pradl-home immobilien gmbh |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Neubau, Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur - WSA 2010 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsstandard Architektur – WSA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 21.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
12.10.2020 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
27.10.2020 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Erlangung von Hochbau Vorentwürfen für ein Apartmenthaus in der Pradler Straße Nr. 5, 6020 Innsbruck |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Die Ausloberin beabsichtigt den Verfasser des von der Jury zur Ausführung empfohlenen Projektes unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Preisgerichtes mit den weiteren Planungsarbeiten, nämlich Vorentwurf, Entwurf, Einreichplanung, Ausführungsplanung, und Begleitung der Bauausführung zu beauftragen. Die Honorierung der Architektenleistungen erfolgt unter noch zu vereinbarenden Bedingungen, auf Basis der LM.VM 2014, wobei die Aufgabe wie folgt bewertet wird: Bewertungsmatrix, (A) 24 Punkte, (B) 3Punkte, (C) 2 Punkte, (D) 4 Punkte; Summe 33 Punkte. Ein Rechtsanspruch auf einen Auftrag/Gesamtauftrag besteht nicht. Allfällige Änderungen des Projektes im Sinne der Juryempfehlungen sind dabei zu berücksichtigen. Die Aufwandsentschädigung wird
bei einer Beauftragung vom Vorentwurf NICHT in Abzug gebracht. Gegenstand der Verhandlungen werden das Projekt, der Projektumfang, der Leistungsumfang, die geplante Projektabwicklung und das Honorar sein. Die Erarbeitung von Grundlagen für den ergänzenden Bebauungsplan, sowie die Erstellung von Verkaufs- und Sonderwunschplänen (nur bei Beauftragung bis hin zur Ausführungsplanung) sind in der Auftragsleistung zu inkludieren. Die Beauftragung des Preisträgers zur Entwicklung des städtebaulichen Siegerprojektes bis hin zur Grundlage des ergänzenden Bebauungsplanes erfolgt durch der Ausloberin im Zuge der Vorentwurf- bzw. Entwurfsplanung. Die Ausloberin behält sich das Recht vor, allfällige aus zwingenden städtebaulichen oder wirtschaftlichen Beweggründen erforderlichen Änderungen im Zuge der Auftragserteilung oder der weiteren Bearbeitung zu verlangen. Dabei sollen jedoch die wesentlichen
architektonischen Qualitätsmerkmale erhalten bleiben. Die Beauftragung der Planungsarbeiten erfolgt durch die Ausloberin, bzw. einer von Ihr benannten Rechtsnachfolgerin. Es besteht kein
Rechtsanspruch auf einen Auftrag/Gesamtauftrag. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der ZiviltechnikerInnen für Tirol und Vorarlberg hat mit Schreiben vom 09.07.2020 und der Registriernummer 17/20 ihre Kooperation mit der Ausloberin bekundet.
Als Teilnehmer seitens der Kammer wurde nominiert:
Architekt Dipl.-Ing. Thomas Schiegl, Kundl
Als Juror seitens der Kammer wurde nominiert:
Architekt Dipl.-Ing. Michelangelo Zaffignani, Bregenz |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Büchlmann PM ZT GmbH
Karl-Kapferer-Straße 5
A-6020 Innsbruck
T 0664.8247111
E ztgmbh@buechlmann.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Büchlmann PM ZT GmbH |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Michelangelo Zaffignani; Dipl. Arch. BSA/SIA Dieter Jüngling, Innsbrucker Gestaltungsbeirat; DI Roman Strieder, Stadtmagistrat Innsbruck, Stadtplanung; GR Mag. Gerhard Fritz, Stadtmagistrat Innsbruck, Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnbau und Projekte; GF Roman Patzschke, pradl-home immobilien gmbh; Dr. Christian Kurz, pradl-home immobilien gmbh; Arch. DI Jörg Büchlmann |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 4.250,-
Peter Reiter Architekten ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|