Ausweichquartier Gersthof

Verfahrensprädikat: |
 |
Ohne Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
BIG - Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Bildung, Denkmalschutz |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2018 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Ja |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
13.10.2020 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
16. od. 17.12.2020 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Im Leistungsumfang sind sämtliche Generalplanerleistungen, die zum Gelingen des Projektes erforderlich sind, enthalten und dieser entspricht dem Leistungsbild des in der 2. Stufe dieses Vergabeverfahrens beiliegenden Vertrages.
Es ist daher beabsichtigt jenen Teilnehmer, der den Zuschlag erhält, mit sämtlichen erforderlichen Leistungen zu beauftragen.
Nicht Teil des gegenständlichen Leistungsumfanges ist die Örtliche Bauaufsicht (sowohl für die baulichen
Maßnahmen als auch für die haustechnischen Gewerke). Der diesbezügliche Auftragnehmer wird in einem gesonderten Vergabeverfahren ermittelt.
Der Realisierungsablauf ist dahingehend angedacht, dass sofort nach Abschluss des Vergabeverfahrens mit der eigentlichen Projektrealisierung begonnen werden soll.
Nach einer abschließenden Verifizierung der Nutzervorgaben im Hinblick auf die angestrebte Kostenobergrenze und den beabsichtigten Terminrahmen sind die Projektphasen von Projektvorbereitung bis Projektabschluss dahingehend zu steuern, dass eine Gesamtfertigstellung August 2022 erfolgen kann.
Die Kostenobergrenze für die Baukosten für das Hauptgebäude lt. ÖNORM B 1801-1 (Kostenbereiche 1 bis 6, jedoch ausgenommen 5) beträgt rd. 7,0 Mio. EUR (exkl. USt, Preisbasis 09/2020). |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
ZT DI Andrea Hinterleitner
Invalidenstraße 3/12a
A-1030 Wien,
T +43.1.877 48 11
F +43.1.877 48 54
E office@zt-hilei.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
IK DI Andrea Hinterleitner |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Zuschlag auf den/die BestbieterIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|