Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Graz |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Steiermark |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Stadt Graz Stadtbaudirektion |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
Stadt Graz - Katastrophenschutz und Feuerwehr |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Dienstleistung und Verwaltung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Offener, einstufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2018 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsordnung Architektur - WOA 2010 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
24.02.2021 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Gegenstand des Wettbewerbes ist die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für den Neubau der Feuerwache Ost der Berufsfeuerwehr Graz am Standort Dietrichsteinplatz in 8010 Graz |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Vorprüfung Architektur/Verfahrensbetreuung:
bitzan Beratung & Management GmbH, Schmiedgasse 40, 8010 Graz
Download der Wettbewerbsunterlagen: ab 3.12.2020
Besichtigungsmöglichkeit: 9.12.2020, 9.00 - 12.00 Uhr (Zugang: Dietrichsteinplatz 9a, 8010 Graz)
Einreichform der Wettbewerbsarbeit: Wettbewerbsabwicklung ausschließlich digital mittels ANKÖ e-Vergabeplattform
Registrierung und Abrufen der Auslobungsunterlagen - Wettbewerbsabwicklung mittels e-Vergabeplattform:
Gemäß den Vorgaben des Bundesvergabegesetzes (BVergG 2018) wird der Wettbewerb elektronisch mittels einer e-Vergabeplattform (für die Stadt Graz ist ANKÖ die Abwicklungspartnerin) abgewickelt. Dies bedeutet, dass die Kommunikation ausschließlich elektronisch mit den bei der Registrierung bekannt gegebenen Kontaktdaten erfolgt.
Sowohl die / das:
. Bekanntmachung
. Bereitstellung der Auslobungsunterlagen
. Fragebeantwortung
. Abgabe / Hochladen der Wettbewerbsbeiträge
. Bekanntgabe (Protokoll) des Wettbewerbsergebnisses
erfolgen über die e-Vergabeplattform.
Die Wettbewerbsbeiträge werden elektronisch abgegeben. Für die Rechtzeitigkeit und Vollständigkeit ist alleine die elektronische Abgabe über die Vergabeplattform ANKÖ maßgeblich. |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Armin Haghirian; Arch. DI Michael Stoiser; Arch. Mag.arch. Dipl.-Ing. (FH) Heike Schlauch; Arch. DI Edgar Hammerl |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Steiermark und Kärnten |
 |
 |
 |