Verfahrensprädikat: |
 |
Ohne Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
Pensionsversicherungsanstalt |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Dienstleistung und Verwaltung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2018 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Ja |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
22.01.2021 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
frühestens 23.07.2021 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Die Pensionsversicherungsanstalt (in der Folge auch „PVA“, „AG“ oder „Auftraggeberin“) beabsichtigt die Beschaffung von Generalplanerleistungen für die Generalsanierung der Haupt- und Landesstelle Wien.
Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist der Abschluss des „Vertrags über Generalplanerleistungen für die Generalsanierung der PVA Haupt- und Landesstelle Wien“ zwischen der Auftraggeberin („AG“) einerseits und der/dem im Vergabeverfahren bestgereihten BieterIn andererseits (kurz „Leistungsvertrag“). |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Pensionsversicherungsanstalt
Friedrich-Hillegeist-Strasse 1
1021 Wien
T +43.50303
F +43.50303
E ausschreibung@pv.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Pensionsversicherungsanstalt |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Zuschlag auf den/die BestbieterIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |