Brick Award 2022

Verfahrensprädikat: |
 |
Information der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Wienerberger GmbH |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Architekturpreis |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
ABGB Preisausschreiben |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
08.04.2021 |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Seit mehr als einem Jahrzehnt veranstaltet die Wienerberger AG alle zwei Jahre den internationalen Brick Award und bietet damit eine Bühne für exzellente Ziegelarchitektur und deren Architekten.
Wienerberger hat den Brick Award im Jahr 2004 erstmals initiiert, um diesen natürlichen Baustoff ins Rampenlicht zu rücken und zu zeigen, wie spannend, außergewöhnlich und modern Architektur mit Ziegeln sein kann.
Obwohl Wienerberger der Gastgeber der Auszeichnung ist, handelt es sich um eine unabhängige Auszeichnung und die Verwendung von Wienerberger Produkten ist kein ausschlaggebender Faktor für die Teilnahme. In den letzten Jahren wurden Projekte aus der ganzen Welt eingereicht und Nominierungen sowie Gewinner unter Verwendung einer breiten Palette von Herstellern und Ziegelsorten in allen Farben und Formen ausgewählt. Im Dialog mit Ihnen, den Architekten und Architekturinteressierten sowie den Kritikern, wollen wir die ästhetischen und funktionalen Aspekte dieses großartigen Baustoffs noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.
Bewertungskriterien sind u. a. innovatives Design- und Architekturkonzept, geschickter und innovativer Einsatz von Ziegeln sowie die architektonische Qualität in Bezug auf Ästhetik, Form und Konfiguration des Projekts. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Angepasstheit des Projekts in Bezug auf den beabsichtigten Zweck, den Gebäudetyp und den kulturellen Kontext sowie auf Aspekte der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gelegt. |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Wienerberger GmbH |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |

|
 |
|