S 8 Marchfeld Schnellstraße Deutsch Wagram Staatsgrenze

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Deutsch Wagram |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Niederösterreich |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
ASFINAG Bau Management GmbH |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Verkehr, Versorgung und Entsorgung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsordnung Architektur - WOA 2000 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, IngenieurkonsulentIn für Landschaftsplanung und Landschaftspflege, IngenieurkonsulentIn für Raumplanung und Raumordnung, IngenieurkonsulentIn für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, IngenieurkonsulentIn für Bauwesen/Bauingenieurwesen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 32.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
06.03.2009 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
27.03.2009 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Zweck des Wettbewerbs ist die Erarbeitung einer durchgehenden, generellen Gestaltungslinie für die
gesamte S 8 Marchfeld Schnellstraße, Variante Nord, zwischen dem Knoten Deutsch-Wagram und
der Staatsgrenze bei Marchegg, wobei sich diese auf die von der Schnellstraße aus sichtbaren
Kunstbauten (Brücken über die Schnellstraße, Portale, Lärmschutzwände auf Freistrecken und
Brücken), und die Landschaftsgestaltung (freie Strecke mit und ohne Lärmschutzdamm,
Einschnitte, sowie Ausgestaltung der Freiflächen an den Anschlussstellen) bezieht. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Gemäß Bundesvergabegesetz wird im Anschluss an den Wettbewerb unter strikter Berücksichtigung der Empfehlung des Preisgerichtes ein Verhandlungsverfahren über die Beauftragung für
Planungsleistungen nach dem Leistungsbild der in Betracht kommenden Honorarrichtlinien mit dem/der GewinnerIn des Planungswettbewerbes durchgeführt. Sollten die Verhandlungen mit
dem/der 1. PreisträgerIn binnen angemessener Frist aus einem wichtigen Grund nicht zu einem Vertragsabschluss führen, sind die Vertragsverhandlungen mit dem/der Zweitgereihten und bei Scheitern dieser Vertragsverhandlungen mit dem/der Drittgereihten zu führen. Das Preisgeld wird dabei jedenfalls auf dieses Honorar angerechnet. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer für Wien, Niederösterreich und Burgenland nominierte als PreisrichterInnen folgende Personen:
Hauptpreisrichterin: IK DI Brigitte Lacina, Arch. Prof. DI Maria Auböck
ErsatzpreisrichterIn: DI Christa Schmid, Arch. DI Christoph Karl |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Arch. DI Franz Kuzmich
Arch. DI Gerhard Kleindienst
Klagbaumgasse 9
A-1040 Wien
T +431.581 35 65
F +43.1.581 35 68
E franzkuzmich@csi.com |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Arch. DI Franz Kuzmich; Arch. DI Gerhard Kleindienst |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
IK DI Brigitte Lacina; Arch. Prof. DI Maria Auböck; DI Thomas Knoll; Mag.arch Margarethe Cufer; DI Franz Xaver Staudinger, ASFINAG; Ing. Josef Graf, BMVIT; DI Dr. Michael Platzer, Amt d. NÖ Landesregierung; DI Christa Schmid; Arch. DI Christoph Karl |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 10.000,-
Arch. Mag.arch. Dr techn. Christian Kronaus, BauCon ZT GmbH, Knoll & Szalai OG
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|