Austrian Brick and Roof Award 09/10

Verfahrensprädikat: |
 |
Information der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
VÖZ - Verband Österreichischer Ziegelwerke; VÖZ - Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Architekturpreis |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
ABGB Preisausschreiben |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 21.000,- |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
06.04.2009 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Der Verband Österreichischer Ziegelwerke (VÖZ) schreibt den "austrian brick and roof award 09/10 aus".
Nach dem großen Erfolg 2008 wird dieser Preis nun bereits zum zweiten Mal vergeben. Einmal mehr soll der Wettbewerb aufzeigen, wie schön, spannend und vielseitig heute mit Ziegel in Österreich gebaut wird.
Einreichungen sind in drei Kategorien möglich:
* Wohnbau
* Nicht-Wohnbau
* Steildach mit Tondachziegel
Je Kategorie wird ein Preisgeld in der Höhe von 3.000,-- Euro vergeben.
Zusätzlich wählt die Fachjury zehn österreichische Projekte aus, die zum internationalen "brick award '10" eingereicht werden.
Die 10 Einreichungen werden in Fachpublikationen (Architektur- und Baufachzeitschriften) österreichweit präsentiert.
Kriterien für die Einreichung / Nominierung eines Projektes
* Ein maßgeblicher Teil des Projektes muss aus Ziegel bestehen (Hintermauerziegel, Sichtziegel und/oder Tondachziegel).
* Das Fertigstellungsdatum für das Projekt ist das Jahr 2005 oder später.
* Eingereicht werden können sowohl Neubauten als auch Zubauten oder architektonisch interessante Sanierungen. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Verband Österreichischer Ziegelwerke
DI Norbert Prommer
Wienerbergstraße 11
A-1100 Wien
T +43.1.587 33 46.0
E verband@ziegel.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
VÖZ - Verband Österreichischer Ziegelwerke |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
freischaffender Architekurjournalist DI Wojciech Czaja; DI Gerhard Koch, Verband Österr. Ziegelwerke; o. Univ. Prof. Arch. DI Karla Kowalski, TU Stuttgart; Arch. Univ.-Prof. DI András Pálffy, TU Wien; Mag. Martin Olbrich, Tondach Gleinstätten; Mag. Christian Weinhapl, Wienerberger Österreich |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 2.000,-
Architekturbüro Schwalm-Theiss & Bresich ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 2.000,-
Heim + Müller Architektur ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 2.000,-
Dipl.-Des. Barbara Krobath
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|