LandLuft Baukultur-Gemeindepreis 2009 - "Funktioniert Ihr Ort wirklich?"

Verfahrensprädikat: |
 |
Information der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
LandLuft – Verein für Baukultur und Kommunikation in ländlichen Räumen; Österreichischer Gemeindebund |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Baukulturpreis |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
ABGB Preisausschreiben |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
Gemeinden |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
20.04.2009 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
30.04.2009 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Der LandLuft Baukultur-Gemeindepreis 2009 wird vom Verein LandLuft gemeinsam mit dem Österreichischen Gemeindebund veranstaltet. Er wendet sich an alle öffentlichen und privaten Bauherrn und Planer in österreichischen Gemeinden und Städten, die innovative Baukultur als erfolgsbestimmenden Schlüsselfaktor für Zukunftschancen in ihrem Ort begreifen. Die Aufmerksamkeit richtet sich nicht nur auf das "schöne" Bauwerk, sondern vor allem auf die Art und Weise, wie es enstanden ist und welche Personen die treibenden Kräfte dafür waren. Gebautes bildet vielfach den vorläufigen Endpunkt eines Erneuerungsprozesses, es ist im Idealfall der Garant für "funktionierende" Räume in sozialer, ökonomischer ökologischer sowie gestalterischer Hinsicht bzw. deren Beziehung untereindander.
Mit diesem neuen Preis werden innovative Orte, deren Baukultur und die Menschen dahinter ausgezeichnet. Im Fokus stehen die vitalen Interessen eines Ortes. Es wird aufgezeigt, wie durch geschicktes Vorgehen Möglichkeiten eröffnet werden, die zuvor undenkbar waren und im Idealfall zur Nachahmung anderswo ermutigen. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Verein LandLuft
Mag.arch. Roland Gruber
M +43.699.192 94 060
E wettbewerb@landluft.at
W www.landluft.at
Gemeindebund
Daniel Kosak
T +43.1.512 14 80
E daniel.kosak@gemeindebund.gv.at
W www.gemeindebund.gv.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Österreichischer Gemeindebund; LandLuft – Verein für Baukultur und Kommunikation in ländlichen Räumen |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Univ.-Prof. Mag.arch. Roland Gnaiger, Kunstuniversität Linz; Univ.-Prof. Christoph Luchsinger, TU Wien; Schriftsteller und Architekturpublizist em. Univ.-Prof. Mag.arch. Dr. Friedrich Achleitner; stv. Generalsekretär d. Österr. Gemeindebundes Mag. Nicolaus Drimmel; Theres Friewald-Hofbauer; DI Christina Hageneder, ÖGUT; Univ.-Prof. DI Dr. techn. Erich Raith, TU Wien; Stadt- und Raumplaner, Filmemacher, Kritiker Dr. Reinhard Seiß; Christa Wagner, GF Josko Fenster und Türen GmbH; DI Astrid Weisel, TU München; Architekturpublizistin DI Ute Woltron |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|