LKH–Univ. Klinikum Graz, Versorgungszentrum (VZ) inklusive Tiefgarage (TG)

Verfahrensprädikat: |
 |
Ohne Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Graz |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Steiermark |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
KAGES - Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Nicht offener, einstufiger Ideenwettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Noch keine Angabe |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 114.865,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
22.09.2008 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
20.11.2008 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Ideenwettbewerb zur Erlangung von baukünstlerischen Vorentwürfen für das Versorgungszentrum inklusive der darunterliegenden Tiefgarage am LKH Univ. Klinikum Graz.
Es sind Lösungsvorschläge entsprechend dem Raumprogramm zu entwickeln und die Innen- und Außenraumbereiche inkl. der Fassadengestaltung darzustellen.
|
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Vom Auslober ist beabsichtigt nach Abschluss des Ideenwettbewerbes im Falle der Realisierung mit dem Wettbewerbsgewinner (Verfasser des erstgereihten Projektes) Verhandlungen gemäß § 30 (2) Z 6 BVergG 2006 über eine Generalplanerbeauftragung zu führen. Thema dieser Verhandlungen werden das Projekt, der Projektumfang, die Projektleitung, die
geplante Projektabwicklung und das Honorar sein.
Eine Realisierung bedarf noch der Beschlussfassung durch die zuständigen Gremien des Auslobers.
Im Falle eines Nichtzustandekommens eines positiven Verhandlungsergebnisses behält sich der Auslober ausdrücklich vor, mit dem jeweils Nächstgereihten im Wettbewerbsverfahren in Verhandlung zur Vergabe der gegenständlichen Leistungen zu treten. |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. Mag.arch. Paul Katzberger; Arch. DI Reinhold Wetschko; DI Kai-Uwe Hoffer; DI Michael Pansinger; DI Johannes Almer |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Steiermark und Kärnten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 31.907,-
Croce - Klug, Ederer + Haghirian Architekten
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|