Renovierung und Ausbau Studio Molière, Lycée Français de Vienne

Verfahrensprädikat: |
 |
Ohne Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
Lycée français de Vienne |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Bildung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Nutzfläche (m²): |
 |
640 |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Nicht offener, zweistufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
k. A. |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 12.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
08.07.2009 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Um die Vorbereitungsklassen für die französischen Hochschulen im Französischen Lyzeum in Wien einzurichten, die Unterrichtsbedingungen der Kunstfächer in diesem Lyzeum zu verbessern und das Vermögen zu erhalten, beabsichtigt die Agence pour l’Enseignement Français à l’Etranger“ (Agentur für den französischen Unterricht im Ausland) Maßnahmen zur Renovierung und zum Ausbau des Gebäudes, des sogenannten „Studio Molière“, das sich am Standort des Französischen Lyzeums in Wien befindet, zu setzen.
Die Renovierungsarbeiten des „Studio Molière“ werden in erster Linie aus der Neugestaltung der Innenräume, der Erneuerung des Innenausbaumaterials (Böden, Wände, Decken…), der Anpassung der Elektrizität an die geltenden Normen und brandschutzrechtlichen Bestimmungen bestehen.
Im neuen Gebäude sollen sich hauptsächlich Räume für den Unterricht befinden. Der Bauprojektleiter hat die Planung der Flächen im Inneren des „Studio Molière“, des neuen Gebäudes und der Außenflächen unter Einhaltung des funktionellen Programms, das den ausgewählten Bewerbern mitgeteilt wird, sowie die Betreuung der Bau- und Renovierungsarbeiten durchzuführen.
Achtung, Änderung des Abgabetermins: neuer Abgabetermin 8.7.2009! |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Lycée français de Vienne
Monsieur le Proviseur du lycée français de Vienne
Monsieur Jean Bastianelli
Liechtensteinstrasse 37 A
A-1090 Wien
T +43 131 722 41
F +43 131 024 17
E olivier.gilbert@lyceefrancais.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Lycée français de Vienne |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Dietmar Feichtinger Architectes
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|