Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Bürs |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Vorarlberg |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Gemeinde Bürs Immobilienverwaltungs GmbH & Co. KEG (GIG Bürs) |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Nicht offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Ja |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 69.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
13.07.2009 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
06.11.2009 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Erlangung von Vorentwürfen für die Sanierung der Volks- und Unesco-Mittelschule der Gemeinde Bürs und der GIG Bürs entsprechend dem der Ausschreibung beigefügten Raumprogramm und den Auflagen aus dem ökologischen Programm am Standort Schulstraße 4, 6706 Bürs. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Der Auslober beabsichtigt, den Verfasser des vom Preisgericht erstgereihten Projektes (= Wettbewerbsgewinner) nach Empfehlung der Jury mit den gesamten Planungsarbeiten (Architektenleistung) zu beauftragen. Dazu werden im Anschluss an den Wettbewerb mit dem Wettbewerbsgewinner Verhandlungen aufgenommen. Die Bestellung des Planerteams und der Bauleitung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Gewinner, wird allerdings vom Auftraggeber getrennt vorgenommen. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg hat den Wettbewerb mit Schreiben vom 25.5.2009 und der Registriernummer 15/09 freigegeben. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
bauwerk architektur + baumanagement gmbh
DI Harald Bitschnau
Hauptstraße 4
A-6706 Bürs
T 05552.32510
F 05552.32510.33
E office@bauwerk.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
bauWERK architektur + baumanagement gmbh |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Dietmar Walser; Arch. DI Erich Wucherer; Arch. DI Bernardo Bader; Bgm. Helmut Zimmermann; Bgm. Fridolin Plaickner; Bgm. Erich Schedler |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |