Umbau und Fassadengestaltung TIWAG-Geschäftsgebäude, Innsbruck

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Innsbruck |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Tirol |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
TIWAG - Tiroler Wasserkraft AG |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Ja |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 41.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
25.08.2009 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
08.10.2009 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Erlangung von baukünstlerischen Vorentwurfskonzepten für die Bauaufgabe „Umbau und Fassadengestaltung des TIWAG-Geschäftsgebäudes“ am Eduard-Wallnöfer-Platz 2 in Innsbruck. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Der Auslober beabsichtigt nach Abschluss des Wettbewerbes, unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Preisgerichts, Verhandlungen gemäß Bundesvergabegesetz § 30 (2) Z6 über eine Planer- bzw. Generalplaner-Beauftragung zu führen. Gegenstand der Verhandlungen werden das Projekt, der Projektumfang, die Projektleitung, die Zusammensetzung des Projektteams (insbesondere Fachplaner), die geplante Projektabwicklung und das Honorar sein.
Die Übertragung der folgenden Leistungen ist vorgesehen:
Architektenleistungen: Vorentwurf, Entwurf, Einreichung, Ausführungs- und Detailzeichnungen, Kostenberechnungsgrundlagen, künstlerische Oberleitung der Bauausführung, technische und geschäftliche Oberleitung, Bestandspläne, Orientierungspläne, Brandschutzpläne, Raumbuch, Gestaltung der Außenanlagen und Außenanlagenplanung sowie örtliche Bauaufsicht.
Im Falle einer Generalplanerbeauftragung werden zusätzlich nachstehende Leistungen verhandelt:
Statisch konstruktive Bearbeitung:
Statisch konstruktiver Vorentwurf, Konstruktionsentwurf, Einreichplanung, Ausführungsplanung, technisch-geschäftliche Oberleitung, Leistungsverzeichnisse und Massenberechnungen.
Haustechnik- und Elektroleistungen:
Vorentwurf, Entwurf, Einreichung, Details, Führungsplanung,
Ausschreibungsunterlagen, Schlussabnahme, Leitung und Koordinierung sowie örtliche Bauaufsicht.
Bauphysikalische Grundleistungen: Vorentwurf, Entwurf, Einreichung, Detailplanung, Mitwirkung bei der technischgeschäftlichen Oberleitung.
Planungs- und Baustellenkoordination gemäß BauKG
Sonstige Generalplanerleistungen
Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne Teilleistungen gesondert zu vergeben.
Die Hälfte des Preisgeldes bzw. der Aufwandsentschädigung wird vom zu vereinbarenden Honorar für den Vorentwurf in Abzug gebracht, sofern sich der Vorentwurf nicht wesentlich vom Wettbewerbsprojekt unterscheidet. Nicht als wesentliche Änderungen gelten die Überarbeitungen auf Basis der Empfehlung der Jury. Der Auslober behält sich das Recht vor, allfällige aus zwingenden sachlichen oder wirtschaftlichen Rücksichten erforderliche Änderungen, im Zuge der Auftragserteilung oder weiteren Bearbeitung, zu verlangen. Dabei sollen jedoch die wesentlichen architektonischen Qualitätsmerkmale erhalten bleiben. Ein Rechtsanspruch auf einen Auftrag/Gesamtauftrag besteht nicht. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg hat den Wettbewerb mit Schreiben vom 4.3.2009 und der Registriernummer 5/09 freigegeben. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Arch. Orgler ZT-GmbH
Olympiastraße 17
A-6020 Innsbruck
T 0512.362373
F 0512.362442
E office@archorgler.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Arch. Orgler ZT GmbH |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Univ.-Prof. Mag.arch. Elsa Prochazka; Arch. DI Peter Lorenz; Dipl.-Arch. Erika Schmeissner-Schmid; Dr. Bruno Wallnöfer; DI Alfred Fraidl |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 17.500,-
pürstl langmaier architekten
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|