Bürogebäude Stadlauer Straße 54, Wien 22

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
STAR22 Planungs- und ErrichtungsGmbH |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Dienstleistung und Verwaltung, Neubau |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Nutzfläche (m²): |
 |
19590 |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsordnung Architektur - WOA 2000 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 40.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
26.01.2009 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
11.02.2009 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Gegenstand des Wettbewerbs ist die Konzeption eines Büroneubaus auf einem Teilbereich des Standortes 1220 Wien, Stadlauer Straße 54 – 56.
Die Ausloberin erwartet im Rahmen des gegenständlichen Wettbewerbs strukturell klare, kreative Lösungen für Gebäudeform, Volumsverteilung und Organisation der
inneren Funktionen. Mit der entsprechenden inneren Flexibilität ist sicher zu stellen, dass auch unterschiedliche Nutzerbedürfnisse - auch in zeitlicher Abfolge – befriedigt werden können.
Das Verfahren wird als einstufiger, geladener, anonymer Realisierungswettbewerb für fünf TeilnehmerInnen mit anschließendem Verhandlungsverfahren zur Vergabe von Planungsleistungen ohne öffentliche Bekanntmachung ausgeschrieben und durchgeführt. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Auftraggeberin ist die Ausloberin. Die Ausloberin wird nach Abschluss des Wettbewerbes
und unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Beurteilungsgremiums mit
dem/die VerfasserIn des zur Ausführung empfohlenen Wettbewerbsprojekts über eine
Beauftragung der nachfolgend genannten Leistungen in Verhandlung treten.
Gegenstand der Verhandlungen werden insbesondere die geplante Projektabwicklung
und die Vergütung der Planungsleistungen sein. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland nominierte als PreisrichterIn folgende Personen:
Hauptpreisrichter: Arch. DI Christian Mascha
Ersatzpreisrichterin: Arch. DI Liane Liszt |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Arch. DI Leopold Dungl
DI Katharina Depisch
Zirkusgasse 44
A-1020 Wien
T +43.1.216 36 34
F +43.1.216 36 34.14
E architecture@archimedia.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Arch. DI Leopold Dungl |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Christian Mascha; Arch. DI Helmut Wimmer; DI Wolfgang Poppe; Mag. Arch. Caroline Mocker; Ing. Norbert Scheed; DI Ronald Franz, MA 19; DI Elfrieda Göpfrich-Millner, MA 21B; Arch. DI Liane Liszt |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 8.000,-
Archiguards ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|