Adaptierung Amtsgebäude Pasettistraße-Traisengasse Wien

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
BIG - Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Dienstleistung und Verwaltung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Auftragswert (€): |
 |
EUR 1.262.175,- |
 |
 |
 |
Nutzfläche (m²): |
 |
9119 |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 22.500,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
17.07.2009 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
30.04.2010 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Generalplanung für die Fassadengestaltung und Adaptierung des Bürogebäudes einschließlich der Außenanlagen.
Im Leistungsumfang sind sämtliche Generalplanunerleistungen, die zum Gelingen des Projektes erforderlich sind, enthalten. Der Leistungsumfang des/der zu beauftragenden Generalplaners/in entspricht dem Leistungsbild des in der 2. Stufe dieses Vergabeverfahrens beiliegenden Vertrages. Es ist beabsichtigt jene/n TeilnehmerIn, der/die den Zuschlag als GeneralplanerIn erhält, mit den Teilleistungen Vorentwurf, Entwurf, Einreichung, Ausführungsplanung, Kostenermittlungsgrundlage und Künstlerische Oberleitung sowie der Technischen und Geschäftlichen Oberleitung und der Kostenberechungsgrundlage, Bestandsplanung, den Brandschutzplänen und dem Raumbuch zu beauftragen.
Nicht Teil des gegenständlichen Leistungsumfanges ist die Örtliche Bauaufsicht (sowohl für die baulichen Maßnahmen als auch für die haustechnischen Gewerke). Der/Die diesbezügliche AuftragnehmerIn wird in einem gesonderten Vergabeverfahren ermittelt.
Der Realisierungsablauf ist dahin gehend angedacht, dass sofort nach Abschluss des Vergabeverfahrens mit der eigentlichen Projektrealisierung begonnen werden soll. Nach einer abschließenden Verifizierung der Nutzervorgaben im Hinblick auf die angestrebte Kostenobergrenze und den beabsichtigten Terminrahmen, sind die Projektphasen von Projektvorbereitung bis Projektabschluss dahin gehend zu steuern, dass eine Gesamtfertigstellung Feb. 2011 erfolgen kann. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland nominierte als Kommissionsmitglieder folgende Personen:
Kommissionsmitglied: Arch. DI Christian Lichtenwagner, IK DI Gerhard Christian Steininger
Ersatzmitglied: Arch. DI Lisa Zentner, IK DI Erich Kern |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
t-hoch-n Ziviltechniker GmbH
Arch. DI Gerhard Binder
Heumühlgasse 10
A-1040 Wien
T +43.1.798 79 80
F +43.1.798 79 80.40
E pasettistrasse74@t-hoch-n.com |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
t-hoch-n Ziviltechniker GmbH |
 |
 |
 |
Verhandlungsgremium: |
 |
Arch. DI Christian Lichtenwagner; DI Gerhard Christian Steininger; DI Arnold Köchl, AGES; DI Günther Sokol, BIG; DI Andreas Peham, BIG; Arch. DI Lisa Zentner; IK DI Erich Kern |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Zuschlag auf den/die BestbieterIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Bestbieter
, EUR 7.500,-
Martin Kohlbauer ZT GmbH, atelier 23 architekten zt gmbh
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|