Innere Eisengasse und Kulturhausparkplatz Dornbirn

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Dornbirn |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Vorarlberg |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Amt der Stadt Dornbirn |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Geladener, einstufiger Ideenwettbewerb im Unterschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Noch keine Angabe |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
12.03.2007 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
30.03.2007 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Gegenstand des Wettbewerbes ist die Erlangung von städtebaulichen Entwürfen für die Neu-gestaltung des innerstädtischen Stadtraumes Innere Eisengasse – Viehmarktstraße und östlich der Stadtstraße mit dem Kulturhausparkplatz. Die Grundstücke sind großteils im privaten Eigentum und zum Teil im Eigentum der Stadt Dornbirn und umfassen die Grundstücks Nrn. 636/1, 636/2, 6819, 6816/1, 635, 4430, 633/2, .633/1, 6814/1, 6812/2, 6829/3, 6829/4, 6823 (Teilfläche), alle KG Dornbirn. Ziel des Wettbewerbes ist die Erarbeitung eines städtebaulichen Entwurfs, welcher sowohl städtebaulich/gestalterisch, funktionell, wirtschaftlich und für die Eigentümerinteressen eine optimale Lösung verspricht. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Obwohl der Auslober als öffentlich zu klassifizieren ist, erfolgte die Durchführung des Ideenwettbewerbes trotz der Vorgabe von § 155 Abs 6 BVergG nicht anonym! |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Stadt Dornbirn
Rathausplatz 2
A-6850 Dornbirn
T 05572/306/5105
F 05572/306/2028
E stefan.burtscher@dornbirn.at |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Erich Steinmayr; Arch. Mag.arch. Philip Lutz; DI Markus Aberer; Guntram Mäser; Mag. Gero Riedmann; Vizebürgermeister Mag. Martin Ruepp, Amt der Stadt Dornbirn |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Dietrich | Untertrifaller Architekten ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|