Fuss- und Radwegsteg über den Margaretengürtel, Wien

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Stadt Wien MA 19 - Architektur und Stadtgestaltung; Stadt Wien MA 29 - Brückenbau und Grundbau |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Neubau |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Offener, zweistufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsordnung Architektur - WOA 2000 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 70.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
05.10.2009 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
17.02.2010 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Erlangung von architektonischen Entwürfen für den Neubau eines Fuß- und Radwegsteges über den Margaretengürtel im Bereich des Wientales in Wien unter Bedachtnahme auf zukünftig mögliche freiraumplanerische und soziale Interventionen. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Die Ausloberin beabsichtigt, nach Abschluss des Wettbewerbs unter Berücksichtigung der
Empfehlungen des Preisgerichts, mit dem/der GewinnerIn ein Verhandlungsverfahren
gemäß § 30 Abs. 2 Z 6 BverG 2006 durchzuführen.
Die Ausloberin beabsichtigt den/die im Verhandlungsverfahren ermittelte/n
AuftragnehmerIn unter Berücksichtigung der Empfehlung des Preisgerichtes als
GeneralplanerIn stufenweise mit den angeführten Leistungen zu beauftragen. Thema der
Verhandlungen werden insbesondere der Auftragsgegenstand, das Generalplanerhonorar,
die Leistungsfristen und die Vertragsbestimmungen sein. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieur-konsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland nominierte als Preisrichter folgende Personen:
Hauptpreisrichter: DI Helmut Dorr,
Arch. DI Richard Manahl
Ersatzpreisrichter: DI Martin Schober,
Arch. Mag.arch. Norbert Thaler |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Arch. DI Franz Kuzmich
DI Gerhard Kleindienst
Klagbaumgasse 9
A-1040 Wien
T +43.1.581 35 65
F +43.1.581 35 68
E franzkuzmich@csi.com |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Arch. DI Franz Kuzmich; Arch. DI Gerhard Kleindienst |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
DI Helmut Dorr; Arch. DI Richard Manahl; Tragswerkplaner DI Rudolf Hinterleitner; DI Richard Kronberger, MA 19 - Architektur und Stadtgestaltung; DI Georgine Zabrana, Stadtbüro Schicker; BV 6. Bez. Renata Kaufmann; Univ.-Ass. Mag. arch. Bärbel Müller; Arch. DI Albert Wimmer; DI Elisabeth Irschik, MD-BD; Peter Spandl, MA 29 - Brückenbau und Grundbau; DI Wolfgang Niederwieser, GB 4.+ 5. Bezirk; BV-Stv. 12. Bezirk Peter Kovar; DI Martin Schober; Arch. DI Norbert Thaler |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 14.000,-
Knippers Helbig GmbH, DI Thorsten Helbig, Arch. DI Roman Schieber
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|