Roland-Rainer-Wettbewerb 2007

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
bAIK - Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten; Stadt Wien |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
offener, einstufiger Ideenwettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
ABGB Preisausschreiben |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Noch keine Angabe |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 9.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Registrierung: |
 |
03.02.2007-09.04.2007 |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
23.04.2007 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Das Ziel des Verfahrens ist, Entwürfe für ein Quartier zu erhalten, das nach den Prinzipien der
Gartenstadt ausgelegt ist. Das Wettbewerbsthema wird vom Auslober inhaltlich präzisiert.
Den TeilnehmerInnen ist aber vorbehalten, in Europa einen geeigneten Standort für ihr Projekt zu wählen.
Damit soll eine breitere Streuung von Ansätzen zur Gartenstadt erreicht werden.
Gesucht sind Projekte für einen konkreten nach städtebaulichen, sozialen und ökonomischen Kriterien
zu wählenden Stadtteil in der Kern- oder Randzone einer Stadt, in dem alle Daseinsfunktionen –
Wohnen, Arbeiten, Erholung, Bildung, verkehrliche und soziale Infrastrukturen, Versorgung –
gleichermaßen berücksichtigt werden. Von einem besonderen Freiraumbezug aller Nutzungen, der an
die Gartenstadtidee anknüpfen soll, ist auszugehen. |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
bAIK - Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Univ.-Prof. Dipl.-Soz. Dr. Jens S. Dangschat; Arch. Mag. Georg Driendl; DI Ruth Johanna Kertész; em. Univ.-Prof. Arch. Mag.arch. Herbert Kramel; Arch. Prof. Dr. Carl Pruscha; Arch. DI Eva Rubin; Arch. Mag.arch. Martha Schreieck; DI Reinhard Seiss; Arch. Mag.arch. Walter Stelzhammer; em. Univ.-Prof. Arch. DI Peter Zlonicky |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Mag.arch. Theresa Häfele, Mag.arch. Julia Nuler
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|