Pilgram Preis 2010

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
bAIK - Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten; VÖN - Vereinigung Österreichischer Natursteinwerke |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Architektur- und Ingenieurpreis |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
ABGB Preisausschreiben |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Ja |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 10.000,- |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
25.02.2010 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Der Pilgram-Preis 2010 wird für herausragende Bauten, Platz- und Freiraumgestaltungen ausgeschrieben, bei denen eine beispielhafte innovative, gestalterische und technisch-konstruktive Anwendung von Naturstein im Mittelpunkt steht. Der Preis stellt Naturstein als einen Baustoff in den Vordergrund, der durch die individuelle Behandlung von Details und Oberflächen wie kaum ein anderer auch bei kleineren Projekten zur Gestaltung des öffentlichen Raums beiträgt und vorbildlich hinsichtlich der Rücksichtnahme auf Umwelt, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ist. Es werden anspruchvolle Baukonzepte ausgezeichnet, die beispielhaft für eine hohe architektonische Qualität, eine energetische Optimierung und eine wirtschaftliche Konstruktion stehen. Gewürdigt werden herausragende Planungsleistungen, die ästhetisch anspruchsvolle, innovative und ökologische Lösungen aufweisen.
Prämiert wird die vorbildliche Gestaltung und technisch zeitgemäße Konstruktion von Projekten im In- und Ausland unter maßgeblicher Verwendung von Naturstein aus österreichischer Fertigung, ausgeführt von Naturstein-Fachbetrieben. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten
z. Hdn. Dr. Evelyn Stampfer
Karlsgasse 9/2
1010 Wien
T 01.505 58 07 /39
F 01.505 32 11
E evelyn.stampfer@arching.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
bAIK - Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. Prof. DI Maria Auböck; em. Univ.-Prof. Mag. arch. Friedrich Kurrent; Arch. Mag.arch. Walter Stelzhammer; KR Dr. Anton Helbich-Poschacher; DI Norbert Kienesberger |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
nonconform architektur vor ort ZT KG
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Arch. DI Ernst Beneder, Arch. DI Dr. Anja Fischer
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|