Wohnbebauung Fürstenweg 42, Innsbruck

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Innsbruck |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Tirol |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Göttlicher Baumanagement |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Wettbewerbsordnung Architektur WOA 2000 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Ja |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 42.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
01.02.2010 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
19.02.2010 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Gegenstand des Wettbewerbes ist die Erlangung von Vorentwürfen für einen Supermarkt der SPAR Österreichische Warenhandels - AG und eine Wohnbebauung, die mehrheitlich auf eine studentische Nutzung zielt. Die detaillierte Beschreibung der Aufgabe erfolgt im Besonderen Teil der Wettbewerbsausschreibung. Das Wettbewerbsareal umfasst die Grundstücke GP. 1684, GP 1678/3, GP. 1601/2 der KG Hötting. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet sämtliche Punkte der Wettbewerbsausschreibung zu bearbeiten. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Für eine evt. Beauftragung gilt:
Die Vergabe von Architekturplanungsleistungen erfolgt ausschließlich auf dem Verhandlungswege.
Grundsätzlich beabsichtigt der Auslober, unter Berücksichtigung der Empfehlung der Beurteilungskommission, den erstgereihten Teilnehmer mit Architekturplanungsleistungen,
nach gesonderter Vereinbarung der Bedingungen, zu beauftragen. Basis für eine mögliche Beauftragung ist die „Honorar Information Architektur“ (HIA) vom Juli 2008 der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten.
Gemäß HIA sind folgende Architekturplanerleistungen zur Vergabe vorgesehen:
B0401 Vorentwurfsplanung
B0402 Entwurfsplanung
B0403 Einreichplanung
B0406 Künstlerische Oberleitung
Die Beauftragung der Ausführungs- und Detailplanung (B0404) steht dem Auslober frei. Im Rahmen der Vergabe von Architekturplanungsleistungen wird ein Nebenkostenanteil von 3% berücksichtigt.
Sollte sich im Zuge der Vertragsverhandlungen die Nichteignung des Erstgereihten als Auftragnehmer herausstellen bzw. sollte es zu keiner Einigung im Zuge der Vertragsverhandlungen mit dem Erstgereihten Teilnehmer kommen, so behält sich der Auslober die Beauftragung des nächstgereihten Teilnehmers vor. Dies ist jedoch nur in begründeten Ausnahmefällen und mit Zustimmung der Stadtplanung zulässig. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg hat den Wettbewerb mit Schreiben vom 3.12.2009 und der Registriernummer 28/09 freigegeben.
Die Kammer hat folgende Juroren nominiert:
Arch. Dipl.-Ing. Erich Steinmayr, Feldkirch
Arch. Dipl.-Ing. Johannes Wiesflecker, Innsbruck |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Arch. Dipl.-Ing. Bruno Schwamberger
Pfarrgasse 3
A-6020 Innsbruck
T 0512.567190
F 0512.567190.20
E office@schwamberger.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Arch. DI Bruno Schwamberger |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
BM Ing. Andreas Göttlicher, GÖTTLICHER Baumanagement; Arch. DI Helmut Schuch, GÖTTLICHER Baumanagement; DI Hanspeter Sailer, Stadtplanung Innsbruck; Arch. DI Erich Steinmayr; Arch. DI Johannes Wiesflecker |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 6.000,-
Arch. DI Sebastian Neuschmid
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|