Gottfried von Preyer'sches Kinderspital

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
WSE - Wiener Standortentwicklung GmbH |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Sozial- und Gesundheitswesen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Wettbewerbsgebiet (ha): |
 |
3 |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
geladener, einstufiger Ideenwettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsordnung Architektur - WOA 2000 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 66.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
22.01.2010 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
15.2.2010 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) beabsichtigt bis 2014 die Einrichtungen des „Gottfried von Preyer’schen Kinderspitals“ von ihrem gegenwärtigen Standort in einen Neubau im Kaiser Franz Josef Spital zu übersiedeln. Die Liegenschaft soll nach Abbruch der bestehenden Gebäude einer neuen Nutzung zugeführt werden. Die Wiener Stadtentwicklungsgesellschaft m.b.H. (WSE) wurde als Immobilien- und Projektentwicklerin beauftragt die hierfür erforderlichen Schritte einzuleiten.
Dieses Verfahren wird als städtebaulicher Ideenwettbewerb durchgeführt.
Gegenstand des Verfahrens ist die Erlangung von städtebaulichen Lösungsvorschlägen für die Nachnutzung des Geländes des Gottfried von Preyer’schen Kinderspitals im 10. Wiener Gemeindebezirk, Absberggasse 32. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland nominierte als PreisrichterInnen folgende Personen:
Hauptpreisrichter: Arch. DI Friedrich Priesner
Ersatzpreisrichter: Arch. DI Alfred Willinger |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Regional Consulting ZT GmbH
DI Gerd Pichler
Paradisgasse 51/2
A-1190 Wien
T +43.1.544 07 80.82
F +43.1.544 07 80.80
E pichler@regcon.co.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Regional Consulting ZT GmbH |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
DI Michaela Trojan, Wohnfonds Wien; Mag. Josef Herwei, WSE; Arch. DI Peter Podsedensek; Mag.arch Margarethe Cufer; DI Anna Detzlhofer; Arch. DI Friedrich Priesner; DI Andrea Kreppenhofer, MA 19; OStBR DI Walter Krauss; BV-Stv. 10. Bezirk Josef Kaindl; Arch. DI Alfred Willinger |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 16.000,-
BWM Architekten und Partner
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|