YO.V.A. 3 - Young Viennese Architects III

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Stadt Wien MA 19 - Architektur und Stadtgestaltung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Architekturpreis |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
ABGB Preisausschreiben |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
08.03.2010 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
23.03.2010 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Für die dritte Ausstellungsstaffel von „YO.V.A. – Young Viennese Architects“ werden neue TeilnehmerInnen gesucht. Einer Kommission mit VertreterInnen aus den Bereichen; Architekturausbildung, YO.V.A.-II, der
Stadt Wien, der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten, der ig-architektur und der Österreichischen Gesellschaft für Architektur obliegt es 9 bis 12 Personen/Gruppen auszuwählen, welche in der Ausstellung „YO.V.A.-III“ gezeigt werden sollen.
Die Präsentation des Schaffens der ausgewählten jungen Wiener Architekturschaffenden bilden den Schwerpunkt der Ausstellung und des Katalogs (beide zweisprachig englisch/deutsch). Daneben werden auch aktuelle Inhalte der Wiener Stadtplanung und Architektur der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem Springer Verlag wurde erstmalig ein Partner für den internationalen Vertrieb des Katalogs gefunden.
Die Erstpräsentation der Ausstellung erfolgt in Wien. Zusätzliche Präsentationen werden in Aussicht gestellt. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
MA 19 – Architektur und Stadtgestaltung
DI Michael Diem
T +43.1.811 14.88957
E michael.diem@wien.gv.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Stadt Wien MA 19 - Architektur und Stadtgestaltung |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Univ.-Prof. Arch. DI Wolf D. Prix, Universität für angewandte Kunst; Vertreter der YO.V.A-II ArchitektInnen Arch. Mag.arch. Andreas Bremhorst; Stadtrat für Stadtentwicklung und Verkehr StR DI Rudolf Schicker; Leiter MA 19 SR DI Franz Kobermaier; Leiter "Architektonische Begutachtung" MA 19 OBR DI Robert Kniefacz; Vertreterin Arch+Ing Kammer Arch. DI Dr.techn. Patricia Zacek-Stadler; Vertreterin ig-architektur Mag. arch. Silvia Forlati; Vertreter ÖGFA Mag. arch. Andreas Vass |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
Arch. DI Clemens Kirsch
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
Arch. Mag.arch. Dr techn. Christian Kronaus, Arch. DI Erhard An-He Kinzelbach
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
DI Norbert Steiner, Sputnic Architektur
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
Flatz Architects
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
Kaufmann - Wanas ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
SPAN, Matias del Campo & Sandra Manninger
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
SHIBUKAWA EDER Architects ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
GABU Heindl Architektur
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
MVD AUSTRIA Verein zur Förderung von Kunst, Architektur, Musik und Film
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|