Finanzzentrum Wiener Neustadt

Verfahrensprädikat: |
 |
Ohne Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wiener Neustadt |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Niederösterreich |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
BIG - Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Dienstleistung und Verwaltung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Auftragswert (€): |
 |
EUR 50.057,- |
 |
 |
 |
Nutzfläche (m²): |
 |
3800 |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
19.03.2010 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
22.07.2010 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Im Rahmen der Übersiedlung des Finanzamts Neunkirchen (exkl. Infocenter und Allgemeinveranlagung) in das Finanzzentrum Wiener Neustadt, Grazerstraße 95 ist zur Abdeckung des Flächenfehlbedarfs eine Aufstockung und Flächenverdichtung des Bestandsgebäudes notwendig. Eine Machbarkeitsstudie der BIG liegt dazu vor und wird den Teilnehmern der 2. Stufe zur Verfügung gestellt.
Das Gebäude wurde 1958 erbaut und besteht aus 2 Untergeschoßen, Erdgeschoß und 3 Obergeschoßen mit einer NGF von insgesamt rund 3.800m². Das Dach wurde im Jahr 2000 und die Fassade und die Fenster im Jahr 2003 saniert. 2006 wurde ein Infocenter eingerichtet, das im Zuge der Aufstockung und Flächenverdichtung nicht verändert werden soll.
Das Grundstück auf dem sich das Finanzamt befindet liegt im ungeregelten Baulandbereich. Ein Neu- oder Zubau ist zulässig, wenn der Lichteinfall unter 45° auf die Hauptfenster benachbarter Gebäude nicht beeinträchtigt wird.
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist, eine/n GeneralplanerIn für die Planung des Umbaus und der
Aufstockung zu finden. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Ing. Herwig Wolloner
Hintere Zollamtstraße 1
A-1031 Wien,
T +43.5.0244.4504
F +43.5.0244.4733
E herwig.wolloner@big.at
DI Andrea Hinterleitner-Sedlacek
Fichtnergasse 22/Top 1
A-1130 Wien
T +43.1.877 48 11
F +43.1.877 48 54
E office@zt-hilei.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Ing. Herwig Wolloner; IK DI Andrea Hinterleitner |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Zuschlag auf den/die BestbieterIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Bestbieter
atelier 23 architekten zt gmbh
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|