Holzbaupreis Niederösterreich 2010

Verfahrensprädikat: |
 |
Information der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
St. Pölten |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Niederösterreich |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Land Niederösterreich; proHolz Niederösterreich |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Architekturpreis |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
ABGB Preisausschreiben |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 12.000,- |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
30.07.2010 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
14. + 15.09.2010 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Die Zielsetzung ist die Förderung und Anerkennung besonderer Leistungen des Holzbaus als Beitrag zur niederösterreichischen Baukultur. Die ausgezeichneten Holzbaupreise sollen Anreize für neue Holzarchitektur geben und den verstärkten Einsatz des Rohstoffes Holz forcieren. Der verantwortliche Umgang mit Menschen und Ressourcen im Sinne des umfassenden Konzeptes eines nachhaltigen Wirtschaftens in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht soll bedacht werden.
Preise werden in folgenden Kategorien vergeben:
- Gebaute Objekte:
Wohnbau (ein-und mehrgeschossig, Zu-und Umbauten)
Öffentliche Bauten:
Nutzbau (Gewerbe und Landwirtschaft)
- Nicht gebaute Objekte:
Entwurf (formale und technische Innovationen im Holzbau)
Bewertungskriterien:
- Qualität der architektonischen Gestaltung
- Ausführungsqualität und konstruktiver Holzschutz
- Funktionalität und Nutzerwert
- Nachhaltiges Energiekonzept |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
proHolz Niederösterreich
ARGE der niederösterreichischen Holzwirtschaft
Landsbergerstrasse 1
A-3100 St.Pölten
T +43.2742.851.19210,19211
F +43.2742.851.18299
E info@proholz-noe.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
proHolz Niederösterreich |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Prof. Arch. DI Hubert Rieß; Mag. Bernhard Plesser, Abt. Wohnungsförderung A und B; Architekt - u. Umweltberatung DI Manfred Sonnleitner; Landesinnungsmeister LIM KommR Josef Daxelberger, NÖ Landesinnung Holzbau; DI Stefan Schraml, Landesbaudirektion NÖ; Chefredakteurin SOLID - Wirtschaft u. Technik am Bau Mag. Priska Koiner; Obmann Holzbau NÖ Max Haidbauer; BM Johannes Kaufmann |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 3.000,-
triendl und fessler architekten ZT OG, Arch. DI Karin Triendl, Arch. DI Patrick Triendl
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 3.000,-
Arch. Prof. DI Adolf Krischanitz
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 3.000,-
Kerstin Baumgartner
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|