Aluminium-Architektur-Preis 2010

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Architekturstiftung Österreich Gemeinnützige Privatstiftung; bAIK - Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten; Aluminium Fenster Institut |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Architekturpreis |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
ABGB Preisausschreiben |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 10.000,- |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
17.09.2010 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
10.11.2010 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Die Architekturstiftung Österreich und die Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten schreiben in Zusammenarbeit mit dem Aluminium- Fenster-Institut den Aluminium-Architektur-Preis 2010 aus. Der Preis wird für hervorragende Bauten verliehen, bei deren Gestaltung und Konstruktion dem Werkstoff Aluminium eine bedeutende Rolle zukommt. Einreichungen können für alle Bauaufgaben vorgenommen werden. Mit diesem Preis werden innovative, herausragende architektonische Leistungen ausgezeichnet, die die gestalterischen sowie technischen Möglichkeiten von Aluminium aufzeigen und die Werthaltigkeit der Aluminiumanwendung dokumentieren. Ein umfassendes Konzept der Nachhaltigkeit in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht ist dabei ein wesentliches Beurteilungskriterium. Darüber hinaus werden ästhetische und technische Aspekte der eingereichten Arbeiten, bis hin zur dauerhaften, qualitativ hochwertigen Oberflächenveredelung beachtet und bewertet. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Aluminium-Fenster-Institut
Pressestelle
Dr. Hanna Brugger-Dengg
T +43.1.492 96 33
M +43.664.105 31 48
E pr@bruggerdengg.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Aluminium Fenster Institut |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DDI Herbert Ablinger; Arch. DI Dr. Renate Hammer, Donau-Universität Krems, Department für Bauen und Umwelt; Franziska Leeb, Architekturstiftung Österreich; Univ.-Prof. Mag.arch. Elsa Prochazka, ARGE Elsa Prochazka Architekturbüro Baumschlager Eberle P.ARC; Ing. Andreas Renner, Aluminium-Fenster-Institut |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 10.000,-
SUE Architekten ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|