Wohnbebauung Kärntnerstraße, Graz

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Graz |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Steiermark |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Steiermärkisches Wohnbauförderungsgesetz 1993 (WFG 93) |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
16.09.2010 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
23.09.2010 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Der Auslober GWS beabsichtigt auf dem Grundstück Graz, Kärntnerstraße 467 (Grundstücksnummern 396/4, 396/2 und Teil von .190/3, KG Straßgang) eine attraktive, energiesparende und kostengünstige Eigentumswohnhausanlage in Niedrigstenergiebauweise zu errichten. Es ist daher besonders Augenmerk bei der Entwurfserstellung auf eine kostengünstige Herstellung des Projektes aber auch einen zukünftig kostengünstigen, energieeffizienten Betrieb zu legen. Die Grundstücksgröße beträgt 4.851 m2, die Bebauungsdichte 0,2 bis 0,8. Die maximal mögliche Bebauungsdichte ist optimal auszunutzen und insbesondere auch darauf zu achten, dass unter Berücksichtigung der Stmk. Bebauungsdichteverordnung Frei- und Erschließungsflächen nicht eingerechnet werden müssen. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Bei einstufigen, geladenen GAV mit mehr als 50 WE ist beabsichtigt, den Sieger mindestens mit der Einreichplanung und künstlerischen Oberleitung eines Drittels aller WE für das im GWS-Eigentum befindliche Grundstück zu beauftragen. Für den Rest können auch andere Preisträger/Teilnehmer herangezogen werden. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
GWS - Ing. Josef Hoffmann |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Gerhard Mitterberger; Ing. Josef Hoffmann, GWS; DI Peter Wipfler, Stadt Graz, Stadtplanungsamt; DI Gerhard Bräuer, Land Steiermark, Abt. 15; Ing. Walter Dirnböck, Land Steiermark, Abt. 15; DI Michael Redik, Land Steiermark, FA 13B |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Steiermark und Kärnten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 3.750,-
Arch. DI Walter Kletzl
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|