Golden Cubes Awards: Architecture & Children

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
UIA - International Union of Architects |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Architekturpreis |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
ABGB Preisausschreiben |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
31.01.2011 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
18.02.2011 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Es sollen Beiträge eingereicht werden, die entweder Aktivitäten (Kurse, Projekte, Ereignisse, etc.) oder Produkte (Publikationen, Filme, Computerprogramme, Spiele, Handlungsanleitungen, Bausätze, Werkzeuge, etc.) darstellen, die entwickelt wurden, um Kindern und Jugendlichen Architektur und die gebaute Umwelt nahe zu bringen. Beiträge zu allgemein gehaltenen Themen – z.B. zu Design, Nachhaltigkeit etc. – die nicht Architektur oder die gebaute Umwelt zum Schwerpunkt haben, werden nicht zugelassen. Die Ausschreibung der „UIA Architecture & Children Golden Cubes Awards“ ist kein „Wettbewerb“, für den die Teilnehmer neue Projekte erarbeiten müssen. Die Beiträge können entweder laufende Aktivitäten betreffen oder sich auf ein Ereignis / Produkt beziehen, das nach dem 1. Jänner 2007 stattgefunden hat oder erarbeitet wurde oder das bis 31. Jänner 2011 realisiert wird.
Die Preise werden den/die GewinnerInnen im Rahmen der Award Ceremony des 24. UIA Weltkongresses in Tokio 2011 überreicht, der vom 25. bis 29. September 2011 in Tokio/Japan stattfindet Die PreisträgerInnen der internationalen Auswahl erhalten eine Trophäe. Die nationalen PreisträgerInnen in den Kategorien werden innerhalb der Ausstellung des UIA Arbeitsprogrammes Architecture & Children auf dem UIA Kongress in Tokio im September 2011 vorgestellt. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten
UIA Architecture & Children Golden Cubes Awards
Mag. Cornelia Hammerschlag
Karlsgasse 9/2
A-1040 Wien
T +43.1.505 58 07.51
E cornelia.hammerschlag@arching.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
bAIK - Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Dr. Sirikit Amann, Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur; Bundesvorsitzender der Architekten Arch. DI Peter Kompolschek; Präsident der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten Arch. DI Georg Pendl; Dr. Michael Wimmer, Educult |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|