Wohnbebauung Mühlau, Kirchgasse, Innsbruck

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Innsbruck |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Tirol |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Weinberg Bauträger & Projektentwicklungs GmbH |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
k. A. |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Ja |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 30.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
07.02.2011 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
22.02.2011 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Erlangung von baukünstlerischen Vorentwurfskonzepten für eine Wohnbebauung in Innsbruck/Mühlau |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Der Auslober beabsichtigt nach Abschluss des Wettbewerbes, unter Berücksichtigung der
Empfehlungen des Preisgerichts, den Wettbewerbssieger mit folgenden Teilleistungen lt. §3
Abschnitt A der HOA 2002 zu beauftragen:
Vorentwurf, Entwurf, Einreichung, Ausführungsplanung, künstlerische Oberleitung und 50% der technischen Oberleitung; in Summe 80,5% der Gesamtleistung. Das Honorar wird auf Basis der HOA 2002 verhandelt, wobei seitens des Auslobers, gemäß seinen bisherigen Werkverträgen die Erstellung von Verkaufsplänen sowie die Sonderwunschabwicklung inkludiert ist und mit der Teilnahme an dem Wettbewerb als vereinbart gilt. Die Aufwandsentschädigung gem. Pkt. A.7 wird vom zu vereinbarenden Honorar für den Vorentwurf in Abzug gebracht. Der Auslober behält sich das Recht vor, allfällige aus zwingenden städtebaulichen, formalen, sachlichen oder wirtschaftlichen Rücksichten erforderliche Änderungen, im Zuge der Auftragserteilung oder weiteren Bearbeitung, zu verlangen. Dabei sollen jedoch die wesentlichen architektonischen Qualitätsmerkmale erhalten bleiben. Ein Rechtsanspruch auf einen Auftrag/Gesamtauftrag besteht nicht. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg hat den Wettbewerb mit Schreiben vom 26.11.2010 und der Registriernummer 17/10 freigegeben.
Als Teilnehmer seitens der Kammer wurde nominiert:
maaars architecture zt gmbh, Innsbruck
Als Juroren seitens der Kammer wurden nominiert:
Dipl.-Ing. Michael Untertrifaller, Bregenz
Architekt Dipl.-Ing. Karl Thalmeier, Hallein |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
ao-architekten ZT-GmbH
Olympiastraße 17
A-6020 Innsbruck
T 0512.362373
F 0512.362442
E office@ao-architekten.com |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
ao-architekten ZT-GmbH |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Michael Untertrifaller; Arch. DI Karl Thalmeier; Dipl.-Arch. Erika Schmeissner-Schmid, Stadtplanung Innsbruck; Arch. DI Jörg Büchlmann, Weinberg Bauträger & Consulting GmbH; Dr. Monika Froschmayr, Weinberg Bauträger & Consulting GmbH |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
2. Rang, 2. Preis
, EUR 4.285,-
Architekturhalle Ziviltechniker KG Mag.arch. Raimund Wulz
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
2. Rang, 2. Preis
, EUR 4.285,-
Arch. DI Thomas Giner, Arch. DI Erich Wucherer, Arch. DI Mario Ramoni
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|