Wohnanlage Kostengünstiges Wohnen, Wien Donaustadt

Verfahrensprädikat: |
 |
Ohne Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Wohnfonds Wien; Stadt Wien MA 69 - Immobilienmanagement |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Neubau, Stadtraum und Städtebau, Wohnen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Bauträgerwettbewerb |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Wiener Landes-Stiftungs- und Fondsgesetz 2003 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Nein |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
13.04.2011 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
Juni 2011 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Die Standorte
- 22., Mühlgrund II und
- 22., Podhagskygasse II
wurden vom Wohnfonds Wien bzw.
- 22., Polgarstraße 30a
in Kooperation mit der MA 69 – LM entwickelt und sollen einer geförderten Wohnbebauung zugeführt werden.
Die zu projektierenden Bereiche sollen durch eine Vielfalt an Wohnungstypologien und insbesondere durch kostengünstige Konditionen einen attraktiven Wohnstandort in einer urbanen Umgebung darstellen. Die Sicherstellung von adäquaten Freiraumqualitäten ist ebenfalls als wichtiger Aspekt des gegenständlichen Bauträgerwettbewerbes anzusehen. Ziel des Bauträgerwettbewerbes ist somit die Erlangung von Realisierungskonzepten (Konzepte zur Sozialen Nachhaltigkeit, Architektur, Ökologie und Ökonomie) im Kontext mit der Ursprungsidee des sozialen Wohnbaus. Für Bauplatz B am Standort 22., Polgarstraße 30a sind ausschließlich Wettbewerbergemeinschaften bestehend aus zumindest zwei Bauträgern und zumindest zwei ArchitektInnen zugelassen. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
JIREK Managementconsulting GmbH
DI Michael Jirek
DI Andrea Hinterleitner
Ingenieurkonsulentin für Bauingenieurwesen
Fichtnergasse 22/1
A-1130 Wien
T +43.1.877 48 11
F +43.1.877 48 54
E offce@jirek-hilei.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
JIREK Managementconsulting GmbH; IK DI Andrea Hinterleitner |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Mag.arch. Dietmar Steiner; Univ.-Prof. DI Rudolf Scheuvens; Mag. Dr. Wolfgang Förster; OstBR DI Berhard Jarolim, MA 25; SR DI Eva Kail; IK DI Erich Kern; DI Thomas Knoll; Dr. Robert Korab; OStBR DI Walter Krauss; Ing. Norbert Scheed; Dr. Gerhard Schuster; SR Dr. Dietmar Teschl; DI Michaela Trojan; Arch. DI Helmut Wimmer; Mag. Marion Winkler; Mag. Karl Wurm |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
Delugan Meissl Associated Architects, Ganahl Ifsits Architekten, Rajek Barosch Landschaftsarchitektur, HEIMBAU - Gemeinnützige Bau-, Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft, EBG - Gemeinnützige Ein- und Mehrfamilienhäuser Baugenossenschaft reg. Gen. mbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
Univ.-Prof. Mag.arch. Elsa Prochazka, DI Karin Zeitlhuber, Arch. DI Gerhard Binder, BWS - Gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Reg. GenmbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
TC trans_city ZT GmbH, Landschaftsarchitektur Gerhard Rennhofer, WBV-GPA Wohnbauvereinigung für Privatangestellte Gemeinnützige GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
schneider+schumacher Architekten ZT GmbH, Rajek Barosch Landschaftsarchitektur, NEULAND - Gemeinnützige Wohnbau- Gesellschaft mbH, Projektbau Immobilienprojekt und Bauträger GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
ICNL Architektur ZT GmbH, Land in Sicht - Büro für Landschaftsplanung, ÖSW - Österreichisches Siedlungswerk
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|