Neustrukturierung des Areals des Kaiserin-Elisabeth-Spitals im 15. Bezirk

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Unternehmung Wiener Krankenanstaltenverbund |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Sozial- und Gesundheitswesen |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Nutzfläche (m²): |
 |
19000 |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Ja |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 132.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
06.09.2011 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
06.10.2011 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Die Teilunternehmung – Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser der Stadt Wien – des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV-TU-PWH) beabsichtigt, das Areal des Kaiserin-Eliabeth-Spitals im 15. Bezirk – nach dessen Auflassung Ende 2012 – einer Neunutzung bzw. Neustrukturierung zuzuführen.
Das primäre Anliegen der Ausloberin ist die Errichtung eines Pflegewohnhauses für 280 Bewohner. Dieses Zentrum soll als „Pflegeanstalt für chronisch Kranke“ nach dem Wr. Krankenanstaltengesetz (KAG), unter möglicher Inanspruchnahme von Mitteln der Wohnbauförderung entstehen.
Die Aufgabenstellung für dieses Wettbewerbsverfahrens besteht in der Erarbeitung eines städtebaulichen und architektonischen Bebauungs- und Nutzungskonzeptes für das gesamte Areal des derzeitigen Kaiserin-Elisabeth-Spitals zwischen Kardinal-Rauscher-Platz, Huglgasse, Felberstraße und Holochergasse, unter Wahrung einer standortentsprechen-den Qualität der Bauaufgabe. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Die Ausloberin beabsichtigt, mit dem/der GewinnerIn nach Abschluss des Wettbewerbes unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Preisgerichts in Verhandlungen gemäß § 30 Abs 2 Z 6 BVergG über die Teilleistungen (Planungsphasen) Vorentwurf, Entwurf, Einreichung, künstlerische Oberleitung und mind. 30 % der Ausführungsplanung (Teile der technischen Oberleitung und Leitdetailplanung) im Hinblick auf die Architekturplanung (bauliche Planungsleistungen) sowie die Frei- und Grünraumplanung zu treten.
Falls Verhandlungen mit dem/der GewinnerIn des Wettbewerbs wider Erwarten nicht erfolgreich beendet werden können, so kann mit dem jeweils nächstgereihten PreisträgerInnen verhandelt und der Planungsvertrag mit diesem abgeschlossen werden. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland nominierte als PreisrichterInnen folgende Personen:
Hauptpreisrichter: Arch. DI Walter Ifsits, Arch. DI Josef Weichenberger, Arch. DI Dietger Wissounig
ErsatzpreisrichterIn: Arch. DI Susanne Veit -Aschenbrenner, Arch. DI Alexa Zahn, Arch. DI Klaus Duda |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
IK DI Rudolf Kretschmer
Berggasse 21/10
A-1090 Wien
T +43.1.317 24 37
F +43.1.310 64 23
E rudolf.Kretschmer@chello.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
IK DI Rudolf Kretschmer |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Vorsitzende Arch. DI Elke Delugan-Meissl; Arch. DI Josef Weichenberger; Arch. DI Walter Ifsits; Arch. DI Dietger Wissounig; Dr. Roland Paukner, KAV-TU-PWH; Mag. Michaela Mischek-Lainer; MAS Ingrid Thanner, KAV-TU-PWH; DI Judith Maukner, MA 19 - Architektur und Stadtgestaltung; DI Alexandra Madreiter, MA 21A - Stadtteilplanung Flächennutzung Innen-West; Arch. DI Andrea Schenk; LAbge. Mag. Christoph Chorherr; BV-Stv. 15. Bezirk Claudia Dobias; Arch. DI Ulrike Koeck; Arch. DI Klaus Duda; Arch. DI Susanne Veit-Aschenbrenner; Arch. DI Alexa Zahn |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
Riepl Kaufmann Bammer Architektur
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|