Sanierung und Erweiterung des B[R]G St. Pölten

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
St. Pölten |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Niederösterreich |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
BIG - Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Bildung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Nutzfläche (m²): |
 |
14370 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsgebiet (ha): |
 |
2 |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsordnung Architektur - WOA 2000 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 69.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
19.09.2011 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
06. + 07.10.2011 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Die Bundesimmobiliengesellschaft beabsichtigt das B[R]G St. Pölten, Josefstraße 84, 3100 St. Pölten einer Funktionssanierung, einer Erweiterung und einer Teilsanierung zu unterziehen. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Der Auftraggeber beabsichtigt nach Abschluss des Wettbewerbes, unter Berücksichtigung der empfehlungen des Preisgerichts, Verhandlungen gemäß § 30 (2) Z 6 BVergG über eine Generalplanerbeauftragung zu führen.
Thema dieser Verhandlungen werden das Projekt, der Projektumfang, die Projektleitung, die Zusammensetzung des Projektteams (insbesondere FachplanerInnen), die geplante Projektabwicklung und das Honorar sein (siehe dazu auch Pkt. A.7.3.c + d der Auslobungsunterlagen). |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland nominierte als PreisrichterInnen folgende Personen:
HauptpreisrichterIn: Arch. DI Annemarie Popelka, Arch. DI Christoph Karl
ErsatzpreisrichterIn: Arch. Mag.arch Mag.archII Gabu Heindl, Arch. Mag.arch. Andreas Bremhorst |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
next-pm Ziviltechniker GmbH
Spiegelgasse 10/5
A-1010 Wien
E 504@next-pm.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
next-pm ZT GmbH |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Anna Popelka; Arch. DI Christoph Karl; Arch. DI Ernst Beneder, BIG Architekturbeirat; DI Peter Ehrenberger, BIG; HR DI Fritz Seda, BIG; Dr. Wolfgang Souczek, BMUKK; Harald Zeilinger, NÖ Landesschulrat; DI Jens de Buck, Baudirektion St. Pölten; Mag. Martina Oberhauser, BMUKK; Arch. Mag.arch. M. Arch.II Gabu Heindl; Arch. Mag.arch. Andreas Bremhorst |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 21.000,-
PLOV Architekten ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|