Nordbahnhof Nordbahnstraße-Innstraße

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Wien |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Stadt Wien MA 21A - Stadtteilplanung Flächennutzung Innen-West; ÖBB-Immobilienmanagement GmbH |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Verkehr, Versorgung und Entsorgung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
keine Beauftragungsabsicht |
 |
 |
 |
Wettbewerbsgebiet (ha): |
 |
30 |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Offener, zweistufiger Ideenwettbewerb im Unterschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Noch keine Angabe |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen, IngenieurkonsulentIn für Landschaftsplanung und Landschaftspflege, IngenieurkonsulentIn für Raumplanung und Raumordnung |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 183.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
23.01.2012 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
22.-23.02.2012+22.-23.10.2012 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Der Wettbewerb hat die Findung von städtebaulichen Ideen für die folgende Aktualisierung des städtebaulichen Leitbildes (1994) für das Areal des ehemaligen Nordbahnhofs im 2. Wiener Gemeindebezirk zum Gegenstand. Das Leitbild für den gesamten Nordbahnhof ist grundsätzlicher Orientierungsrahmen für die künftige Entwicklung des Gebietes. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Die AusloberInnen beabsichtigen nach Abschluss des Ideenwettbewerbs und unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Preisgerichts die Beiträge von PreisträgerInnen als Grundlage für die Flächenwidmungs- und Bebauungsplanänderung heranzuziehen. Es können in einem von Wettbewerbsverfahren abgekoppelten Verfahren die PreisträgerInnen bei der Vergabe weiterer Planungsleistungen am Nordbahnhof – innerhalb der rechtlichen Rahmenbedingungen – berücksichtigt werden. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland nominierte als PreisrichterInnen folgende Personen:
HauptpreisrichterIn: Arch. Mag.arch. Mag.art. Sonja Gasparin, Arch. DI Gerhard Sailer
ErsatzpreisrichterIn: Arch. DI Verena Mörkl, Arch. DI Alexander Van der Donk |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Emrich Consulting ZT GmbH
DI Hans Emrich, MSc
Alexandra Madreiter
Kranzgasse 18
A-1150 Wien
T +43.1.895 48 91
F +43.1.895 48 91.11
E wettbewerb@emrich.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Emrich Consulting ZT GmbH |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Gerhard Sailer; Arch. Mag.arch. Mag.art. Sonja Gasparin; Univ.-Prof. Christoph Luchsinger; Arch. Mag.arch. Martin Kohlbauer; Arch. DI Hemma Fasch; DI Georgine Zabrana, GSK; DI Dr. Kurt Puchinger, MD BD Gruppe Planung; OSR DI Klaus Vatter, MA 21A; BV Gerhard Kubik; Gemeinderat Karlheinz Hora; Gemeinderat Mag. Christoph Chorherr; Mag. (FH) Alexander Gluttig, ÖBB; DI Martin Scheiflinger, ÖBB; Arch. DI Verena Mörkl; Arch. DI Alexander van der Donk |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Keine bzw. nicht bekannt |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner
, EUR 25.000,-
STUDIOVLAY
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|