Neubau Mehrzweckgebäude Satteins

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Satteins |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Vorarlberg |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auslober: |
 |
Gemeinde Satteins |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Einzelauftrag ArchitektIn |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Ja |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 18.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
31.01.2012 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
10.02.2012 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Erlangung von Entwürfen für den Neubau eines Mehrzweckgebäudes für Polizei, Post, Bücherei, Tagescafe, Jugendraum, öff. WC, Wohnungen, Tiefgarage |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Der Auslober tritt mit dem/den Verfassern des mit dem 1. Rang ausgezeichneten Projektes mit dem Ziel einer Planungsbeauftragung unter zu vereinbarenden Bedingungen im Wesentlichen nach den Grundsätzen der HOA/HIA in ein Verhandlungsverfahren. Das ausbezahlte Preisgeld wird dem Honorar angerechnet
und das Vorentwurfshonorar im halben Ausmaß vergütet. Sollte das Verhandlungsverfahren mit dem Erstgereihten erfolglos bleiben, scheidet dieser aus und es wird mit dem nächstgereihten Preisträger weiterverhandelt und analog verfahren bis mit einem Projektanten eine Einigung erzielt wird. Die Empfehlungen des Preisgerichtes werden vom Auslober und Preisträger bei der weiteren Vorgangsweise in seine Überlegungen zur Verwirklichung miteinbezogen. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg hat den Wettbewerb mit Schreiben vom 20.10.2011 und der Registriernummer 29/11 freigegeben. |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Herr Arch. Dipl.-Ing. Gottfried Partl
Siedlerweg 5
A-6712 Thüringen
T 05550.24063
F 05550.24063
E gottfried.partl@aon.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Arch. DI Gottfried Partl |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. DI Stefan Marte; Arch. DI Hans Hohenfellner; DI Eckhard Amann; Bgm. Anton Metzler, Gemeinde Satteins; Vbgm. Doris Amann, Gemeinde Satteins; Andreas Dobler; Werner Bucher |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Tirol und Vorarlberg |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 1.500,-
Arch. DI Andreas Mikula, Arch. DI Florian Schedle, DI Thomas Getzner
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|