Generalsanierung Erweiterung Bundesschulzentrum BHAK/BHAS/HTBLA Eisenstadt

Verfahrensprädikat: |
 |
In Kooperation mit der am Verfahrensort zuständigen Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten |
 |
 |
 |
Verfahrensort: |
 |
Eisenstadt |
 |
 |
 |
Bundesland: |
 |
Burgenland |
 |
 |
 |
Staat: |
 |
Österreich |
 |
 |
 |
Auftraggeber: |
 |
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur; BELIG - Beteiligungs- und Liegenschafts GmbH |
 |
 |
 |
Aufgabentyp: |
 |
Bildung |
 |
 |
 |
Auftragsart: |
 |
Generalplanerauftrag |
 |
 |
 |
Auftragswert (€): |
 |
EUR 19.800.000,- |
 |
 |
 |
Verfahrensart: |
 |
Nicht offener, zweistufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich |
 |
 |
 |
Rechtsgrundlage: |
 |
Bundesvergabegesetz BVergG 2006 |
 |
 |
 |
Wettbewerbsordnung: |
 |
Wettbewerbsordnung Architektur - WOA 2000 |
 |
 |
 |
Mindesteignung: |
 |
ArchitektIn, ZivilingenieurIn für Hochbau, physische und juristische Personen |
 |
 |
 |
Preisgeldsumme: |
 |
EUR 116.000,- zuzügl. 20% Mwst. |
 |
 |
 |
Abgabetermin: |
 |
26.07.2010 |
 |
 |
 |
Entscheidungstermin: |
 |
18.11.2010 |
 |
 |
 |
Aufgabenstellung: |
 |
Erlangung von Planungskonzepten für die Erweiterung und Generalsanierung des Bundesschulzentrums in 7000 Eisenstadt. Es werden detaillierte Ausarbeitungen und Vorschläge zur gegenständlichen Bauaufgabe, sowohl in baukünstlerischer als auch in funktionaler/ökonomischer und thermisch/energetischer Hinsicht, erwartet. |
 |
 |
 |
Absichtserklärung: |
 |
Es ist beabsichtigt, mit dem/der erstgereihten TeilnehmerIn des Wettbewerbs ein Verhandlungsverfahren gemäß § 30 Abs. 2 Z 6 BVergG 2006 zwecks Vergabe der Generalplanerleistung durchzuführen. Sollte das Verhandlungsverfahren mit dem/der erstgereihten TeilnehmerIn zu keiner Einigung führen, kann mit dem/der zweitgereihten (und darauf mit dem drittgereihten usw.) TeilnehmerIn ein Verhandlungsverfahren geführt werden. Sollte die Beurteilung des Preisgerichtes ergeben, dass keines der eingereichten Projekte realisierungsfähig ist oder kann im Zuge des Verhandlungsverfahrens mit keinem Bieter eine Einigung erzielt werden, wird das Verfahren widerrufen. |
 |
 |
 |
Kommentar der Kammer: |
 |
Die Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland nominierte als PreisrichterInnen folgende Personen:
HauptpreisrichterInnen: Mag.arch. Snezana Veselinovic, DI Christoph Mayrhofer
ErsatzpreisrichterInnen: Mag.arch. Maximilian Wanas, DI Evelyn Rudnicki |
 |
 |
 |
Kontaktstelle: |
 |
Woschitz Engineering ZT GmbH
DI (FH) Martin Mayer
Ruster Straße 62
A-7000 Eisenstadt
T +43.2682.227 44
F +43.2682.227 44.11
E wettbewerb@rwe-zt.at |
 |
 |
 |
Verfahrensorganisator: |
 |
Woschitz Engineering ZT GmbH |
 |
 |
 |
Preisgericht: |
 |
Arch. Mag.arch. Maximilian Wanas; Arch. DI Christoph Mayrhofer; DI Herbert Reumann, Belig; Mag. Gerhard Jakowitsch, Landesschulrat Burgenland; OR DI Thomas Nausch, BMUKK; Arch.DI Dr. Ing. Klaus Jürgen Bauer; MR DI Peter Dietl; Ing. Kurt Schantl; Ing. Gerald Werschlein, Stadt Eisenstadt; Arch. DI Christoph Mayrhofer; DI Evelyn Rudnicki; Arch. Mag.arch. Maximilian Wanas |
 |
 |
 |
Auftragsverhandlung: |
 |
Ja. Verhandlung mit dem/der GewinnerIn |
 |
 |
 |
Einpflegende Kammer: |
 |
Wien, Nö, Bgld |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1. Rang, Gewinner, 1. Preis
, EUR 37.000,-
AT4 Architekten ZT GmbH, Arch. DI Manfred Waldhör, Arch. DI Werner Bauböck, Arch. DI Michael Rauscher, PAUAT Architekten ZT GmbH
zum Beitrag |
 |
|
|

|
 |
 |
 |
Downloads |
 |
 |
Die hier zum Download bereit- gestellten Auslobungsunterlagen dienen nur der Erstinformation. Von einer Teilnahme am Wettbewerb oder Verfahren nur auf Basis der hier verfügbaren Unterlagen wird ausdrücklich abgeraten. Die aktuellen und letztgültigen Unterlagen erhalten Sie ausschließlich vom Auslober oder Verfahrensorganisator - häufig durch Registrierung auf einem entsprechenden Online-Portal. Bezüglich allfälliger in den Unterlagen enthaltener Karten der Firma Freytag-Berndt Artaria KG besteht eine gültige Lizenzvereinbarung mit der Bundeskammer für die Verwendung auf diesem Wettbewerbsportal.
|
 |
 |
|